Milliardär und Trump-Anhänger Elon Musk fordert dazu auf, die Blockchain-Technologie zur Verfolgung der US-Staatsausgaben zu nutzen.
Milliardär und Trump-Anhänger Elon Musk fordert dazu auf, die Blockchain-Technologie zur Verfolgung der US-Staatsausgaben zu nutzen.
Der neue US-Präsident äußert sich erstmals zu Trump Original. Zwar wisse er nicht so viel von dem Memecoin, aber seine Milliardengewinne seien jedenfalls "Peanuts".

Über zehn Jahre verbrachte Ross Ulbricht im Gefängnis. Jetzt hat ihn US-Präsident Donald Trump begnadigt.
Donald Trump zieht die Aufmerksamkeit auf sich: nicht nur in den USA, sondern auch im Krypto-Space. Können Anleger noch profitieren – oder lieber Finger weg von TRUMP?

Heute wird Donald Trump zum 47. US-Präsidenten ernannt. Warum die Chancen für eine strategische Bitcoin-Reserve steigen und wie der BTC-Kurs reagieren könnte.
Während die Spot-ETFs der Layer-1-Blockchain lange Zeit für Enttäuschung sorgten, deutet sich nun ein Richtungswechsel an. Kommt mit Trump die Kehrtwende bei ETH?
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat überraschend seinen eigenen Memecoin namens $TRUMP eingeführt. Die Ankündigung erfolgte über seine Social-Media-Kanäle, darunter X (ehemals Twitter) und Truth Social. Innerhalb weniger Stunden erreichte der Token eine Marktkapitalisierung von fast 6 Milliarden US-Dollar. Wir zeigen dir, wo du $TRUMP kaufen kannst.
Donald Trumps vermeintlich offizieller Memecoin bricht weiter Rekorde und macht einen Anleger steinreich. Wie lange hält der Hype an?
Nächste Woche wird Donald Trump als 47. US-Präsident vereidigt. Bitcoin Miner Marathon heißt den Republikaner bereits jetzt willkommen und verewigt ihn auf der Blockchain.
Donald Trump wird als erster "Krypto-Präsident" gefeiert. Nun behauptet ein enger Vertrauter, dass der Milliardär selbst ein großes Bitcoin-Vermögen haben soll.
Der designierte US-Präsident könnte bereits wenige Stunden nach seiner Vereidigung Krypto-freundliche Beschlüsse per Executive Order durchsetzen, wie die Washington Post berichtet.
2024 verlief ganz nach dem Geschmack von Krypto-Anlegern. Doch geht es so weiter? 2025 könnte einige positive wie negative Überraschungen bereithalten.
Der von Donald Trump auserkorene "Treasury Secretary" Bessent will seine Investments in Spot-BTC-ETFs abstoßen. Das sind die Hintergründe.
Der Bitcoin-Kurs klettert hoch und runter, das digitale Gold ist in der Findungsphase. Aufgrund von Donald Trump könnte es bald zur Korrektur kommen – aber es gibt auch Gründe für Wachstum.
Vor Amtsantritt hat Trump Posten seiner Regierung mit Politikern besetzt, die Krypto positiv gegenübersehen. Das schürt Hoffnungen für 2025.
Donald Trump interessiert sich nicht nur für Bitcoin. Mit World Liberty Financial entwickelt die Familie des nächsten US-Präsidenten eine eigene DeFi-Plattform.

Bitcoin schüttelt die jüngste Kursschwäche ab und handelt wieder bei 100.000 US-Dollar. Wie geht es jetzt weiter? Die wichtigsten Kursmarken.
Infolge des Trump-Wahlsieges sammeln die US Bitcoin ETFs 10 Milliarden USD ein. So stark sind die BTC-Fonds von BlackRock und Co.