
Ein Jahr halten, steuerfrei verkaufen? Die Regel sorgt weiter für politischen Diskussionsstoff. BTC-ECHO hat bei der CDU nachgefragt – mit aufschlussreicher Reaktion.
Ein Jahr halten, steuerfrei verkaufen? Die Regel sorgt weiter für politischen Diskussionsstoff. BTC-ECHO hat bei der CDU nachgefragt – mit aufschlussreicher Reaktion.
Die EU macht Ernst mit regulierten Stablecoins – und Deutschland geht voran: Mit EURAU emittiert AllUnity den ersten vollständig MiCA-konformen Euro-Stablecoin.
BTC-ECHO sprach mit Krypto-Experten darüber, wie die geplante digitale Zentralbankwährung (CBDC) der EU unser Leben bis 2030 verändert.
BTC-ECHO hat 66 Brancheninsider gefragt, mit welchen Geldformen wir in Zukunft zahlen werden. So schneiden Stablecoins, Bitcoin und der digitale Euro von der EZB ab.
Eine neue EZB-Studie hat die Einstellung der Verbraucher zum digitalen Euro getestet. Warum das Ergebnis die Zentralbanker enttäuschen dürfte.
Schon in knapp einem halben Jahr könnte der digitale Euro kommen. Das hat EZB-Chefin Christine Lagarde offenbart. Die Bitcoin-Szene warnt vor "Diktatur".
Christine Lagarde ist vom digitalen Euro überzeugt. Die Bevölkerung, allen voran die Bitcoin-Szene, aber nicht. Weiß die EZB-Chefin um die Skepsis?
Die Entwicklung des digitalen Euros läuft bereits seit 2021, in der Bevölkerung gilt die CBDC als umstritten. Doch wie viel kostet das Prestigeprojekt der EZB eigentlich?
Die EZB treibt den digitalen Euro weiter voran. Was die CBDC-Pläne für uns Bürger bedeuten, erklärt Experte Dr. Jonas Groß.
Der digitale Euro soll die geldpolitische Souveränität der Eurozone stärken. Aber wie ist der aktuelle Stand und braucht es die CBDC überhaupt?
Die Europawahl ist vorbei. Das Parlament stellt sich neu zusammen. Was das Ergebnis für Krypto in der EU bedeutet und wie es mit MiCA weitergeht.
In einer neuen Bundesbank-Umfrage zeigen sich die Deutschen gespalten in Hinblick auf den digitalen Euro. Das CBDC-Projekt der EZB polarisiert.
Die FDP steckt mitten im Europawahlkampf. Doch wie stehen die Liberalen zu Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Bei der CDU laufen die Vorbereitungen auf die Europawahl auf Hochtouren. Doch was hält die Partei von Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Bei der Piratenpartei laufen die Vorbereitungen auf die Europawahl auf Hochtouren. Doch was hält die Partei von Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Die Freien Wähler stecken mitten im Europawahlkampf. Doch wie stehen die Partei zu Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Dr. Joachim Schwerin ist Blockchain-Experte der EU und wirkte entscheidend mit bei der MiCA-Regulierung. Ein Gespräch über den digitalen Euro, die größten CBDC-Schwierigkeiten und unsere monetäre Zukunft.
Die EZB zieht das Tempo an beim digitalen Euro. Viele Bürger und Experten bleiben skeptisch. Was ist von der CBDC zu halten?