
BlackRock sieht großes Potenzial in der Tokenisierung von Real World Assets (RWA). Diese Coins hält der Vermögenswallet in seiner Ethereum Wallet.
BlackRock sieht großes Potenzial in der Tokenisierung von Real World Assets (RWA). Diese Coins hält der Vermögenswallet in seiner Ethereum Wallet.
Wer die Käufer von Bitcoin Spot ETFs sind, warum wir noch in diesem Jahr eine Verschiebung sehen könnten und was die nächsten Schritte in der institutionellen Krypto-Adoption sind.
In der vergangenen Woche flossen 1,056 Milliarden US-Dollar in die US Bitcoin ETFs. Global halten BTC-Fonds bereits über fünf Prozent aller Bitcoin.
BlackRock stürzt Grayscale vom Thron. Mit 288.670 BTC hält der Bitcoin ETF des US-Finanzriesen mehr von der Kryptowährung als alle Rivalen.
Die potenziellen Ethereum-ETF-Emittenten reichen geänderte Anträge bei der SEC ein. Können die US-Finanzriesen bald ihre Ether ETFs starten?
Die Nachfrage nach den Bitcoin Spot ETFs flaut ab. Erstmals seit Handelsbeginn pendeln sich Zu- und Abflüsse bei Blackrock aus.
Der Kurs der Layer-1 Blockchain Hedera (HBAR) schießt nach einer Kooperationsmeldung um 53 Prozent gen Norden und sichert sich den Tagessieg.
Große Player der Wall Street sollen vorab Informationen zu Wirtschaftsdaten erhalten haben. Nun wird der Vorwurf des Insider-Tradings laut.
BlackRock tokenisiert reale Vermögenswerte auf der Ethereum Blockchain. Mit welchen Coins man von dieser Entwicklung profitieren kann.
Während BlackRock zulegt, fließen BTC aus den Spot-ETFs von Grayscale und Ark Invest. Die Bitcoin-ETFs atmen zum Wochenstart einmal durch.
Es läuft bei BlackRock: Der iShares Bitcoin Trust macht Furore und könnte bald Bitcoin-ETF-Marktführer werden. Selbst CEO Larry Fink sah das nicht kommen.
Die Bitcoin-ETFs verlieren weitere 94 Millionen US-Dollar. Insbesondere Grayscale büßt erneut BTC ein. Doch es gibt auch einen Gewinner.
BlackRock plant den ersten Ethereum-Fonds. Womit man nicht gerechnet hat: der Absurdität der Krypto-Szene.
BlackRock geht den nächsten Schritt in den Krypto-Sektor. Gemeinsam mit einem Tokenisierung-Unternehmen hat der Vermögensverwalter einen Private-Equity-Fonds aufgelegt.
Die Bitcoin ETFs brechen derzeit Rekorde. Wie lange können die Indexfonds dieses Tempo noch beibehalten und wie abhängig sind wir eigentlich?
Zwei Bitcoin-Bullen liefern sich ein heißes Duell. BlackRock lag kurzzeitig vorne, aber MicroStrategy legt nach. Der Kampf um BTC läuft.
Über 200.000 BTC sind bereits aus dem Grayscale Bitcoin Trust geflossen. BlackRock und Co. halten aber stark dagegen – und haben neue Pläne.
Die Bitcoin-ETFs schlagen alle Erwartungen. Jetzt gab es einen neuen Rekord, denn BlackRock hat gestern 12.447 BTC gekauft.