
Eine verdächtige Transaktion sorgt für Fragen in der Bitcoin-Community. On-Chain-Experten vermuten dahinter einen Diebstahl.
Eine verdächtige Transaktion sorgt für Fragen in der Bitcoin-Community. On-Chain-Experten vermuten dahinter einen Diebstahl.
Bitcoin-Anleger mussten in den letzten Monaten einige Rückschläge verkraften. Die Zahl der Hodler ist dennoch gestiegen – das könnte dem Kurs zugutekommen.
Neue Inflationsdaten aus dem Euroraum sowie aktuelle Zahlen vom US-Immobilienmarkt beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Mehr Bitcoin, weniger Krieg: Warum das digitale Gold die Welt friedlicher machen könnte – und die Vision dafür schon Henry Ford faszinierte.
Seit dem Merge soll Ethereum (ETH) grundsätzlich deflationär sein. Doch wie knapp ist Ethereum im Vergleich zu Bitcoin und Co.?
Sorgen um das Solana Update Firedancer, ein Bitcoin Bug feiert Geburtstag und eine neue Strategie der SEC: die Krypto-News der Woche.
Das Mining-Geschäft wird immer härter. Nun fällt die Profitabilität auf ein Jahrestief. Warum sich der Konkurrenzkampf verschärft.
Die Ursachen für starke Kursschwankungen bei Bitcoin und Altcoins sind nicht immer im Krypto-Markt selbst zu finden. Für Anleger empfiehlt es sich deshalb, über den Tellerrand hinauszuschauen, um mögliche Turbulenzen frühzeitig zu erkennen.
Die US-Regierung sitzt auf einem der größten Bitcoin-Schätze der Welt. Nun bewegen sie Teile davon. Warum ein Abverkauf unwahrscheinlich ist.
Fremdverwahrung und Wallets auf Smartphone oder PC seien anfällig für Hacker-Angriffe. Wirklich sicher ist Bitcoin nur auf der Hardware Wallet, erklärt eine deutsche Behörde.
Mit BitVM2 will ein Entwickler-Team die sicherste Bridge auf Bitcoin erfunden haben. Die Entwicklung soll zudem die Programmierbarkeit der ältesten Blockchain erweitern.
Durchlebt der Kryptomarkt bald seine erste richtige Wirtschaftskrise? Warum viele vor einer Rezession warnen – und die Folgen für Krypto.
Um Regierungseinnahmen und die globalen Klimaziele zu erreichen, fordert der IMF eine weltweite Steuererhöhung für Mining-Unternehmen. Ein Bitcoin-Umweltaktivist äußert Bedenken.
Bitcoin scheint nach einer Erholung in der Vorwoche die Kraft für einen nachhaltigen Kursanstieg auszugehen. Diese Kursmarken sind nun relevant.
Geflohene Russen, eingesperrte Freiheitskämpfer, leidende Familien: Für viele von Putins Gegner ist Bitcoin der letzte Ausweg. Ein Interview.
Der neue Vanguard-CEO Ramji gilt als BTC-Sympathisant. Doch etwaigen Bitcoin oder Ethereum ETFs erteilt der Chef jetzt trotzdem eine Absage.
Beim "Overflow Accident" gab es 8.761 Mal zu viele Bitcoin. Es war nicht das einzige Mal, dass ein Bug die Existenz der Blockchain gefährdete.
Der Pensionsfonds von Wisconsin hat alle GBTC-Anteile veräußert. Stattdessen kauft er mehr Bitcoin-ETF-Anteile von BlackRock. Was dahinter steckt.