
Laut Michael Saylor kann jeder mit Bitcoin Millionär werden, mit der richtigen Strategie. Denn: Bis 2045 soll BTC auf rund 13 Millionen US-Dollar steigen.
Laut Michael Saylor kann jeder mit Bitcoin Millionär werden, mit der richtigen Strategie. Denn: Bis 2045 soll BTC auf rund 13 Millionen US-Dollar steigen.
Seit März bewegt sich der BTC-Kurs überwiegend seit- bis abwärts. Dabei sollte gemäß der Zyklus-Theorie der große Bullenmarkt bevorstehen. Doch kommt diesmal alles anders?
Infos zum Krypto-Crash, wie IOTA sich einen neuen Markt erschließt und wie Luxusaktien gegen Bitcoin abschneiden: die Krypto-News der Woche.
Während des letzten Krypto-Bullruns stiegen die Preise für viele Rolex-Modelle rasant. Doch 2022 kam der gemeinsame Absturz. Weshalb sich die Geschichte wiederholen könnte – oder dieses Mal alles ganz anders kommt.
Am Krypto-Markt lief es die letzten Wochen nicht rund. Bitcoin und Co. kämpfen mit hohen Verlusten. Der Ökonom Peter Schiff glaubt: der große Crash kommt noch.
MicroStrategy hat in den letzten Jahren enorm von Bitcoin profitiert, jetzt hat Michael Saylor seine BTC-Strategie offenbart. Was würde passieren, wenn Nvidia, Apple und Co. Bitcoin kaufen?
Die Kurse am Krypto-Markt klettern heute rasant nach oben. Bitcoin steht wieder über der Marke bei 60.000 US-Dollar.
Bitcoin (BTC) kann sich aktuell deutlich erholen. Welche Gründe es dafür gibt und auf welche Chartmarken Anleger achten sollten, thematisiert diese Kursanalyse.
Nach 11 Jahren Tiefschlaf ist eine alte Miner Wallet erwacht. Das Vermögen: rund 14 Millionen US-Dollar in Bitcoin. Was ist damit passiert?
Nach dem Krypto-Crash scheint das Schlimmste für Bitcoin und Co. vorbei zu sein. Doch wie haben eigentlich Anleger auf den Abverkauf reagiert?
Der Bitcoin-Kurs erholt sich leicht von den jüngsten Verlusten. Mit Blick auf die Daten ergibt sich für die kommenden Wochen ein positiver Ausblick.
2017 wollten die Coinbase, Grayscale, Bitmain und Co. den Code ändern. Die Nutzer haben sich gewährt – und gezeigt, warum Bitcoin einzigartig ist.
Wie Japan einen Börsen-Crash ausgelöst hat, warum das Börsenbeben für Bitcoin und andere Assets noch nicht vorbei ist und welche Konsequenzen für den Krypto-Markt denkbar sind.
Auch die Krypto-Aktien konnten sich dem BTC-Crash nicht entziehen. Wie stark MicroStrategy, Coinbase und Co. einbrachen.
Der Krypto-Crash scheint vorerst gestoppt. Bitcoin, Ethereum und Co. legen leicht zu. Wie es nach dem Blutbad um den Krypto-Markt steht.
Immer wieder kommt es am Krypto-Markt zu massiven Kursverlusten – wie am Wochenende. Häufig steckt ein "Flash Crash" dahinter. So laufen sie ab.
Der Abverkauf am Krypto-Markt ist für große Investoren ein gefundenes Fressen: Die Wale kaufen Bitcoin, Ethereum und Co. in Millionenhöhe.
Bitcoin crasht und reißt den Krypto-Markt mit sich. Laut Fear & Greed Index dominiert die Angst unter den Anlegern. Kein Grund zur Panik?