Seit einigen Monaten stagniert der Bitcoin-Kurs schon – trotz günstiger Bedingungen. Warum das so ist, und wann es wieder aufwärts gehen könnte.
Seit einigen Monaten stagniert der Bitcoin-Kurs schon – trotz günstiger Bedingungen. Warum das so ist, und wann es wieder aufwärts gehen könnte.
Im Januar beschlagnahmte das LKA Sachsen 50.000 Bitcoin. Ein Teil davon wurde jetzt bewegt – und Trader fürchten eine Liquidierung.
Strenge KYC-Regeln, mehr Regulierung und ETFs statt Bitcoin auf Cold-Wallets – das Recht auf Privatsphäre ist unter Beschuss. Wie die BTC-App Vexl jetzt dagegen ankämpft.
Bitcoin oder Ethereum? Mit einem neuen, dualen Krypto-ETF will Hashdex jetzt gleichzeitig in die Kryptowährungen BTC und ETH investieren.
Der Bitcoin-Kurs verharrt seit Monaten in einer Seitwärtsbewegung. Diese Entwicklungen sprechen dafür, dass diese Phase bald vorbei ist.
Mit einem Jahr Verspätung geht das neue Flaggschiff aus dem Hause Ledger in den Handelsstart. Wir haben den CTO Charles Guillemet zum Interview getroffen.
Dieser Bullrun gehört bisher Bitcoin. Geht es nach Quinn Thompson von Lekker Capital wird das auch so bleiben.
Neue Inflationsdaten aus Europa sowie die Leitzinsentscheidung in England beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Die BaFin hat Probleme mit Krypto, IOTA startet EVM und die Auswirkungen der Europawahl auf den Krypto-Sektor: die Krypto-News der Woche.
Als Präsident war Donald Trump strikter Gegner – heute macht er als Krypto-Freund Wahlkampf. Nicht alle kaufen ihm diesen Sinneswandel ab.
Das Angebot verfügbarer Bitcoin wird knapper. Die Reserven der Krypto-Handelsplätze liegen auf dem niedrigsten Stand seit Dezember 2021.
Hardware-Wallets sind nur was für Geeks? Trezor will das ändern, mit dem Launch seines neuen Modells: dem TS5. Ein Interview mit dem CEO.
MicroStrategy sucht neue Geldquellen, um weiter in Bitcoin zu investieren. Nun sollen es weitere Schuldverschreibungen richten.
Die USA haben neue Inflationszahlen bekannt gegeben. Der Krypto-Markt sowie der Bitcoin-Kurs reagiert positiv.
Der Bitcoin-Kurs tut sich schwer, die 70.000 US-Dollar-Marke nachhaltig zu durchbrechen. Das sind die Gründe und so geht es weiter.
Insgesamt acht Bitcoin-Mining-Unternehmen kommen auf eine Marktkapitalisierung von über einer Milliarde US-Dollar. An der Spitze: Marathon Digital.

Mit Blick auf die US-Inflationszahlen gibt Bitcoin leicht nach. Das geht auch an den BTC ETFs nicht spurlos vorbei.
NFT Trends 2024: Von Gaming bis hin zu Bitcoin NFTs – hier sind die Trends, die du im Auge behalten solltest.