
Ein mysteriöser Bitcoin-Wal droht, zehntausende Coins im Milliardenwert zu liquidieren. Das wären die Folgen für den BTC-Kurs.
Ein mysteriöser Bitcoin-Wal droht, zehntausende Coins im Milliardenwert zu liquidieren. Das wären die Folgen für den BTC-Kurs.
Michael Saylor, BlackRock, El Salvador – alle kaufen Bitcoin, nur nicht die Krypto-Privatanleger. Warum das zweite Halbjahr 2025 neue BTC-Rekorde aufstellen könnte.
Der Bitcoin-Kurs liegt wieder über der 100.000er Marke und Krypto-Anleger hoffen auf den nächsten Bullrun. Was den BTC-Zug noch stoppen könnte.
Bitcoin positioniert sich als globales Safe Haven Asset. Trotz Krise im Nahen Osten strömt immer mehr institutionelles Kapital in den Markt.
Strategy (MicroStrategy) galt immer als sichere Hebelwette auf Bitcoin. Im letzten Monat ging diese Rechnung allerdings nicht mehr auf.
Michael Saylor, BlackRock und El Salvador kaufen Bitcoin für Milliarden. Warum es für einen BTC-Kurs über 120.000 USD jetzt auch auf die Privatanleger ankommt.
Bitcoin kämpft sich steten Schrittes gen Allzeithoch zurück. Doch das Risiko einer US-Rezession besteht weiterhin.