US-Börsenaufsicht SEC prüft Ethereum-ETF


Die US Börsenaufsicht (SEC) hat still und heimlich mit der Prüfung eines Ethereum Exchange Traded Fund (kurz ETF) begonnen.
Die Sponsoren des EtherIndex Ether Trust hatten erstmals im Juli 2016 einen Antrag auf Genehmigung eines ETFs an der NYSE Arca Börse eingereicht, welche daraufhin ebenfalls einen Antrag auf eine Regelwerksänderung einreichen musste. Dies sollte den Weg für einen möglichen ETF im Dezember zu ebnen.
Aus einer neuen Mitteilung der Börsenaufsicht SEC geht jetzt hervor, dass diese derzeit mit der Prüfung der Regelwerksänderung beschäftigt sei:
„Der Beginn eines solchen Verfahrens ist zu diesem Zeitpunkt, angesichts der rechtlichen und politischen Fragen die durch die vorgeschlagene Regelwerksänderung aufgeworfen werden, angemessen. So ein Verfahren bedeutet nicht, dass die Kommission irgendwelche Schlussfolgerungen in Bezug auf irgendwelche der Angelegenheiten getroffen hat. Vielmehr fordert die Kommission interessierte Personen dazu auf, sich über die vorgeschlagene Regeländerung zu äußern.”
Eine mögliche Einführung eines Ethereum-ETF, vorbehaltlich der endgültigen Entscheidung, würde die jüngste Entwicklung am Ethereum Markt markieren. Erst kürzlich stieg der Preis pro Ether erneut auf über 50 US-Dollar.
Es bleibt abzuwarten, ob sich die SEC in Richtung einer Ethereum-ETF Genehmigung entscheiden wird. In den vergangenen eineinhalb Monaten hat die SEC Regelwerksänderungen, die den Weg für zwei Bitcoin-ETFs geebnet hätten, konsequent abgelehnt. Unzureichende Marktüberwachung und mangelnde Regulierbarkeit waren die Begründung.
BTC-ECHO
Englische Originalfassung via CoinDesk