- Zynga stößt ins Web3 vor – mit eigenem Handyspiel: Sugartown. Das verkündete die Firma auf einer Konferenz in San Francisco, dem GamesBeat Summit.
- Das Spiel wird auf Ethereum gebaut. Es mischt traditionelles Gameplay mit Web3-Mechaniken.
- Die Geschichte von Sugartown dreht sich um drei Bauernhoftiere, die versehentlich ein Wurmloch aus einer anderen Dimension in Sugartown öffnen. Durch es dringen merkwürdige Wesen, die Ora’s, in die Stadt. Sie nutzen ihre Kreativität, um Sugartown in einen lebendigen Ort voller Spaß und Spiele zu verwandeln.
- Besitz läuft über einen eigenen Token, denn man auch staken kann. Als Belohnung für die Teilnahme erhält man “Sugar”, eine In-Game-Währung.
- Matt Wolf, Vizepräsident für Web3 bei Zynga, kommentierte die Ankündigung: “Wir haben Sugartown entwickelt, um einen nativen Web3-Markt anzusprechen. Im Laufe der Zeit wollen wir aber viel breiter skalieren und eine leidenschaftliche und engagierte Gemeinschaft aufbauen.”
- Zynga ist eine der größten Videospielfirmen der Welt, vor allem für Handyspiele. Vor allem bekannt ist sie für “Farmville”, den großen Erfolg auf Facebook.
- Take-Two (“Grand Theft Auto”) kaufte Zynga letztes Jahr für fast 13 Milliarden US-Dollar. Ob das NFT-Spiel ein Hinweis auf eine Krypto-Integration im geplanten neuen GTA-Spiel ist, bleibt abzuwarten.
- Zynga hat eine Partnerschaft mit der Blockchain-Firma Forte.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren