- Für den abgelaufenen Monat rechneten die Analysten mit einer weiteren Aufhellung beim US-Einkaufsmanagerindex im Dienstleistungssektor auf 51,5. Stattdessen lag der gestern veröffentlichte Wert bei 50,1 und verfehlt die Prognose damit stark, was sowohl die traditionellen Märkte als auch Bitcoin zunächst belastete.
- BTC fiel von über 114.000 US-Dollar zwischenzeitlich auf rund 112.800 US-Dollar – konnte die Marke in den Morgenstunden des Mittwochs allerdings wieder zurückerobern.
- Das schwache Ergebnis ist auch insofern bemerkenswert, als es sich um eine dreimonatige Schwächephase handelt: Im Mai lag der Wert bei 49,9 und im Juni bei 50,8.
- “Die Zölle verursachen zusätzliche Kosten, da wir weiterhin Ausrüstung und Zubehör kaufen … die Kosten sind so hoch, dass wir andere Projekte verschieben, um diese Kostenänderungen zu berücksichtigen”, heißt es in einem Kommentar des Berichts.
- Bereits die am Freitag bekanntgegebene Abwärtskorrektur des Beschäftigungswachstums sorgte für Verunsicherung an den Märkten. “Die Daten werden immer dann stark revidiert, wenn sich die Wirtschaft an einem Wendepunkt befindet”, schrieb der Wirtschaftswissenschaftler Mark Zandi.
- “Die Wirtschaft befindet sich am Rande einer Rezession”, führte er seine Analyse aus. “Die Verbraucherausgaben stagnieren, die Bauwirtschaft und das verarbeitende Gewerbe schrumpfen, und die Beschäftigung wird zurückgehen.”
- Damit antizipieren die Märkte also bereits die verbesserten Aussichten auf Zinssenkungen. Trotz Stagflation dürfte der Fokus auf dem Wirtschaftswachstum liegen. Schließerklärte auch US-Finanzminister Scott Bessent, man wolle dem wachsenden Schuldenberg durch einen Wirtschaftsboom entkommen.
- Krypto-Analyst “Zaheer” prognostiziert für dieses Szenario derweil die viel beschworene Alt-Season: “Ich habe das schon einmal gesagt und ich werde es wieder sagen. Zinssätze sind – in einem Vakuum – der größte Hebel für Altcoin-Outperformance. Je niedriger die Kapitalkosten sind, desto mehr Kapital wird umgeschichtet.”
- In der verbleibenden Handelswoche blicken Anleger auf die neuesten US-Arbeitslosenanträge sowie die Verbraucher- und Erzeugerpreise aus China.
Empfohlenes Video
Bitcoin und Ethereum-Strategien im Fokus: Sind Treasuries gut für Krypto?

Quelle
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren