Zum Inhalt springen

Manipulation Wash Trading: Chinesische Behörde spricht Warnung aus

Die chinesische Aufsichtsbehörde National Internet Finance Association of China (NIFA) wirft einem Großteil der Krypto-Börsen Manipulation, genauer gesagt Wash Trading vor. Die Botschaft ist eindeutig: Man solle sich von Krypto-Börsen fernhalten.

BTC-ECHO
Teilen
Wash Trading

Beitragsbild: Shutterstock

Die National Internet Finance Association of China (NIFA) ist eine Behörde der chinesischen Notenbank, der People’s Bank of China. In einer Untersuchung über Krypto-Börsen kam heraus, dass ein Großteil des Handelsvolumen Fake Volumina (Wash Trading) ist. Demnach würden Bots Liquidität vortäuschen, damit Anleger von einem florierenden Handel an der Börse ausgehen.

Das Problem ist nicht neu, schon in der Vergangenheit hat man den unregulierten Börsen Volumina-Betrug vorgeworfen. Laut Analysten berichten einige Börsen Handelsvolumina, die zu über 90 Prozent durch Wash Trading aufgeblasen wurden. Dass die chinesische Behörde mit ihrer Analyse Recht hat, ist damit ziemlich wahrscheinlich. Man darf allerdings nicht vergessen, dass China auch ein politisches Interesse besitzt, Kryptowährungen und deren Handel schlecht dastehen zu lassen. Der Handel von Kryptowährungen ist in China schließlich verboten, sodass diese Untersuchung den vermeintlichen Verbraucherschutz unterstützt.

Du möchtest ApeCoin (APE) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.