- Bereits Ende vergangenen Jahres machte die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte Schlagzeilen, als das Geldhaus einen Bitcoin-Vorstoß offiziell bestätigt hatte. Nun ist der Schritt vollzogen.
- Konkret informiert die Bank ihre Kunden zu der Kryptowährung und bietet darüber hinaus auch eine eigene Verwahrlösung an – die VR-BitcoinGoCard.
- Dabei handelt es sich um eine Cold Wallet, die laut Angaben der Bank in einem “Hochsicherheitsraum der österreichischen Staatsdruckerei, in einem vom Internet isolierten System, hergestellt” wird. Die Bank garantiert hierbei, dass der Kunde als einziger über den Private Key verfügt.
- Mit der VR-BitcoinGoCard können Kunden der Regionalbank überdies auch direkt Bitcoin über ihr Girokonto kaufen. Der Erwerbsprozess läuft über die CM-Equity AG, die die Kryptowährung im Anschluss auf die gewünschte Wallet transferieren.
- Im Onlineshop der Volksbank Bayern Mitte finden sich nebst der eigenen Cold Wallet auch Hardware Wallets anderer Anbieter. Neben Ledger steht auch die BitBox02 des Schweizer Krypto-Unternehmens Shyft Crypto zum Kauf zur Verfügung.
- Zudem stellt das Geldhaus in der Hauptfiliale in Ingolstadt ab 1. Juli einen Bitcoin-Automaten auf, über den registrierte Kunden Eurobanknoten gegen Bitcoin eintauschen können.
Mehr Krypto-Wissen?
Du willst mehr über Blockchain, Kryptowährungen und Bitcoin erfahren? Dann schau in unserer Academy vorbei!
Jetzt schlau machenDas könnte dich auch interessieren

Kein Geldpolitischer KurswechselFederal Reserve hebt den Leitzins erneut um 0,25 Prozent an
Politik
22.03.2023

Steine statt NickelFehler in der Lieferkette sorgt für Häme gegen JPMorgan
Unternehmen
22.03.2023

Reddit, Tether, ConsensysBTC-ECHO berichtet live von der Paris Blockchain Week
Szene
22.03.2023