- Am heutigen 13. Oktober veröffentlichte das Statistische Bundesamt der USA die mit Spannung erwarteten Inflationszahlen für den Monat September.
- Die Teuerungsrate in den Vereinigten Staaten liegt im Jahresvergleich demnach bei 8,2 Prozent. Experten rechneten mit einer Rate von 8,1 Prozent.
- Damit fällt die Inflationsrate im Vergleich zum Vormonat weiter.
- Im August sank die Teuerungsrate zuvor auf 8,3 Prozent, fiel damit aber weniger stark als erwartet.
- Auch dieses Mal sinkt die Inflationsrate weniger stark als vorhergesagt.
- Damit dürfte die straffe Geldpolitik der US-Notenbank Fed weiter voranschreiten.
- Der Marktkonsens für eine Leitzinserhöhung beläuft sich derzeit auf 0,75. Die tatsächliche Entscheidung über den Leitzins trifft die Federal Reserve am 2. November.
- Zuletzt warnte die UN die US-Notenbank vor weiteren Leitzinserhöhungen wegen der sich zuspitzenden Weltwirtschaftslage.
- Das gestern veröffentlichte Sitzungs-Protokoll der Fed im September zeigte jedoch, dass die Notenbank grundsätzlich an dem strengen Zinskurs festhalten will.
- Einige Mitglieder hatten darin dennoch vermerkt, dass “etwaige Angleichungen im Falle steigender ökonomischer Unsicherheit von Bedeutung seien, um ungünstige Effekte auf die wirtschaftliche Aussicht zu mildern.”
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. In unserem Vergleichsportal findest du den für dich passenden Anbieter.
Zum AnbietervergleichDas könnte dich auch interessieren

Krypto-RegulierungBaFin veröffentlicht Hinweise zur Registerführung für Kryptowertpapiere
Regulierung
10.12.2023

Fortsetzung des Aufwärtstrends?Ethereum-Bestände auf Krypto-Börsen im Sinkflug
Ethereum
10.12.2023

Diversifikation oder All-in?Bitcoin im Portfolio: So viel Prozent macht BTC bei einem Experten aus
Plus+
10.12.2023