Perps in TradFi US-Börse Cboe plant Launch von Bitcoin- und Ethereum-Futures mit 10-jähriger Laufzeit

Nicht zuletzt dank Hyperliquid boomen Perpetual Futures auf dem Krypto-Markt. Nun will auch TradFi ein Stück vom Kuchen abhaben.

Johannes Dexl
Teilen
Ein Metallschild mit dem Cboe-Logo, bekannt für die Einführung von Ethereum-Futures und Bitcoin-Futures, ist an einer roten Granitwand angebracht.

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Chicago Board Options Exchange (Cboe) will sich die Vorteile der Perpetual Futures unter den Nagel reißen
  • Cboe Global Markets, eine Derivatbörse der Chicago Board Options Exchange, plant die Einführung von “Continuous Futures”-Kontrakten für Bitcoin und Ethereum. Die Exchange bringt damit ein beliebtes Handelsprodukt aus dem Krypto-Space in den US-Markt.
  • Das Unternehmen sagte am Dienstag, dass sie das Produkt – vorbehaltlich der behördlichen Prüfung – am 10. November einführen wird.
  • Die kontinuierlichen Krypto-Futures werden US-Händlern “einzelne, langlaufende Kontrakte mit einer Laufzeit von 10 Jahren anbieten, wodurch die Notwendigkeit, Positionen im Laufe der Zeit zu rollen, reduziert und das Positionsmanagement vereinfacht wird.”
  • Im Gegensatz zu traditionellen Futures, die ein regelmäßiges Rolling erfordern können, haben diese Kontrakte kein Verfallsdatum.
  • “Perpetual-Style-Futures haben sich in Offshore-Märkten stark durchgesetzt. Jetzt bringt Cboe diesen Nutzen auch an unsere US-regulierte Terminbörse”, sagte Catherine Clay, Global Head of Derivatives bei Cboe.
  • Damit kehrt Cboe zum Ausbau seiner Krypto-Produkte zurück, nachdem es sich zuvor aus dem Markt zurückgezogen hatte.
  • Die US-Finanzaufsichtsbehörden haben Börsen in der Vergangenheit daran gehindert, solche Produkte auf den Markt zu bringen. Unter der Trump-Administration haben sie jedoch eine freundlichere Haltung gegenüber Kryptowährungen eingenommen und damit die Tür für weitere Krypto-Derivateprodukte geöffnet.
  • Bitcoin und Ethereum verharren derweil weiter in einer Seitwärtsphase. Ethereum wird insbesondere durch ETF-Abflüsse und das geringe Volumen der Käufe von ETH-Treasury-Unternehmen belastet. Einige umstrittene Altcoins sorgen jedoch mit ihrer Rallye für Diskussionen in der Krypto-Community.
Empfohlenes Video
Krypto Comeback? Bitcoin & Co. hängen an der US-Notenbank!

Quelle

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden