Krypto-Marktupdate  „Uptober“-Fest am Krypto-Markt? Bitcoin und Co. legen zu

Der Oktober rückt näher und damit ein traditionell handelsstarker Monat für den Krypto-Markt. Die Kurse um Bitcoin klettern allmählich nach oben.

Moritz Draht
Teilen
Nahaufnahme verschiedener physischer Krypto-Münzen, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple, die in Reihen auf einer reflektierenden Oberfläche angeordnet sind.

Beitragsbild: Shutterstock

| Krypto-Anleger bereiten sich auf den Uptober vor
  • Der Krypto-Markt hat in den vergangenen 24 Stunden leicht zugelegt. Mit einem Plus von über einem Prozent stieg die Gesamtmarktkapitalisierung erneut über die Marke von vier Billionen US-Dollar.
  • Die Kursgewinne fallen insgesamt moderat aus: Bitcoin legt um rund zwei Prozent auf etwa 114.000 US-Dollar zu, Ethereum festigt sich mit einem Plus von zwei Prozent oberhalb der 4.000er-Marke.
  • Unter den zehn größten Kryptowährungen zeigen sich ähnliche Bewegungen. XRP, BNB, Solana und Tron steigen jeweils um knapp einen Prozentpunkt, während Dogecoin leicht nachgibt.
  • Laut dem Crypto Fear and Greed Index hat sich die Anlegerstimmung inzwischen wieder von „Angst“ auf neutral verbessert und liegt aktuell bei 50 Punkten. Mit Blick auf den Oktober rückt zudem ein für gewöhnlich starker Handelsmonat näher, der in der Szene auch als „Uptober“ bekannt ist.
  • Rückenwind könnte dieser durch eine Zulassungswelle mehrerer Altcoin-basierter Spot ETFs in den USA erhalten. Ursprünglich wurde mit einigen Genehmigungen im Oktober gerechnet. Nachdem die SEC ihr Listing-Verfahren geändert hat, ist der weitere Zeitplan jedoch unklar.
  • Wie sich der Krypto-Markt im kommenden Monat schlagen könnte und welche Erwartungen an den “Uptober” gerechtfertigt sind, erfahrt ihr im folgenden Video:
Empfohlenes Video
Bitcoin vor Uptober: Was die Daten wirklich verraten
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden