- Wladimir Putin hat am gestrigen Abend in einer etwa einstündigen Rede die Separatistengebiete in der Ostukraine anerkannt.
- Parallel entsendet der Kremlchef Truppen nach Donezk und Luhansk für eine “Friedensmission”.
- Der Westen hat derweilen Sanktionen gegen Russland und die Separatistengebiete angekündigt. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, drohte etwa mit einem Ausschluss Russlands vom internationalen Zahlungssystem SWIFT.
- Russland scheint auf einen etwaigen Ausschluss vorbereitet. Erst gestern legte das Finanzministerium Putin einen Entwurf zur Regulierung von Kryptowährungen und Mining vor.
- Aufgrund der angespannten Lage reagieren die Märkte entsprechend unsicher.
- Auf den Aktienmärkten reagieren der Dow Jones, der Nasdaq 100 und S&P 500 allesamt mit Kursrückgängen zwischen 0,7 und 1,15 Prozent. Der DAX verzeichnet ein Minus von 2,07 Prozent.
- Am Krypto-Markt zeigen sich die Auswirkungen von Putins Entscheidung in der Ukraine-Krise deutlicher. Bitcoin und Ethereum müssen Verluste von 6,3 beziehungsweise 8,2 Prozent hinnehmen.
- Unter den Top-10 der wertvollsten Kryptowährungen weisen Ripple, Cardano und Solana zweistellige Kursrückgänge zwischen 13,9 und 14,8 Prozent auf.
Du möchtest Ripple (XRP) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro TestDas könnte dich auch interessieren

Kein Geldpolitischer KurswechselFederal Reserve hebt den Leitzins erneut um 0,25 Prozent an
Politik
22.03.2023

Steine statt NickelFehler in der Lieferkette sorgt für Häme gegen JPMorgan
Unternehmen
22.03.2023

Reddit, Tether, ConsensysBTC-ECHO berichtet live von der Paris Blockchain Week
Szene
22.03.2023