Zum Inhalt springen

Bots und Fake-Accounts Krypto-Spam um fast 4.000 Prozent angestiegen

Sie sind nicht nur Elon Musk ein Dorn im Auge: Spam-Nachrichten und Bots in der Krypto-Szene sollen exorbitant gestiegen sein.

Marlen Kremer
Teilen
Fake News auf Twitter

Beitragsbild: Shutterstock

  • Laut einem Bericht des Krypto-Analyseunternehmens LunarCrush ist das Vorkommen von Spam im Krypto-Sektor um fast 4.000 Prozent seit 2019 angestiegen.
  • Dem Unternehmen zufolge sei das Aufkommen von Spam die Metrik, die am heftigsten gestiegen sei.
  • “Es gibt eine Reihe von Gründen, warum diese Konten erstellt werden, und die meisten davon laufen auf zwei einfache Dinge hinaus: Jemand versucht, die Art und Weise zu beeinflussen, wie du denkst, oder jemand versucht, dir etwas wegzunehmen”, heißt es in dem Medium Post.
  • Auch Elon Musk äußerte sich bereits negativ über Spam und Bots auf Twitter. Der 50-Jährige pausierte seine Akquise des Kurznachrichtendienstes vorgeblich aufgrund dessen vorübergehend.
Du möchtest Dogecoin (DOGE) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.