ETH-Kurs bald über 10.000 USD? Tom Lee prognostiziert “Kapitalflut” für Ethereum

Mit BitMine investiert Tom Lee Milliarden in Ethereum. Warum der ETH-Kurs in den kommenden Monaten den Turbo zünden könnte.

Tobias Zander
Teilen
Tom Lee, gekleidet in einen dunklen Nadelstreifenanzug, eine rote Krawatte und eine Brille, spricht während eines Fernsehinterviews in einer Studioumgebung über Ethereum und Kapitalflut.

Beitragsbild: Scott Mlyn I CNBC

| Krypto-Investor Tom Lee mausert sich zum Michael Saylor für Ethereum
  • Seit Anfang April konnte der Ethereum-Kurs um beeindruckende 130 Prozent zulegen. Doch wenn es nach Tom Lee, dem Chairman der ETH-Treasury-Firma BitMine geht, war das für die zweitgrößte Kryptowährung erst der Anfang.
  • Auf der Token2049 in Singapur wiederholt Lee zunächst seine These, dass Ethereum “vor einem Superzyklus” stehe. Und ergänzt: Es sei mit einer “massiven institutionellen Kapitalflut” zu rechnen, weil bislang nur 0,1 Prozent der Institutionen in ETH investiert haben.
  • Die Treasury-Firmen würden zusätzlich gewinnen, weil TradFi-Investoren nicht direkt in Ether als Krypto-Asset investieren könnten und Spot ETFs nur eingeschränkt als Alternative geeignet seien. Deshalb will Lee mit BitMine so viel ETH wie möglich akkumulieren, um langfristig von der aktuellen “Unterbewertung” zu profitieren.
  • Doch das sei bei weitem noch nicht alles. Langfristig könne das gesamte globale Finanzsystem auf der Ethereum-Blockchain aufbauen, wofür der bekannte Krypto-Investor mit seinem Unternehmen eine Grundlage schaffen will.
  • Im Moment des Schreibens handelt Ethereum bei 4.375 US-Dollar, ein Kurszuwachs von 5,3 Prozent gegenüber dem Vortag. Im Vergleich zur Vorwoche konnte der Ether-Kurs um 8,9 Prozent zulegen, was durch die positive Trendwende bei den Spot ETFs begünstigt wurde.
  • BitMine hält derzeit 2,6 Millionen ETH im Wert von 11 Milliarden US-Dollar und ist damit die weltweit führende Ethereum-Strategiefirma. Auf Platz 2 steht SharpLink Gaming, das 837.000 ETH besitzt und von Consensys-CEO Joe Lubin geleitet wird.
  • Für Tom Lee bleibt Ethereum jedenfalls der “größte Makro-Trade der nächsten 10 bis 15 Jahre” und bietet als produktives Asset mit Staking-Option sogar mehr Renditepotential als BTC. Bereits Anfang Juli prophezeite er bis Ende des Jahres einen ETH-Kurs von 10.000 US-Dollar.
Empfohlenes Video
US-Government Shutdown! Was bedeutet das für Bitcoin & Krypto?

Quellen

Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden