- Die Bank of Thailand möchte noch dieses Jahr mit dem Testen einer CBDC beginnen. Das gab die Zentralbank in einer Pressemitteilung bekannt.
- Demnach soll die Testphase, die bis Mitte 2023 geplant ist, 10.000 Einzelhändler und drei Unternehmen einbeziehen.
- Das Pilotprojekt gliedert sich in zwei Prioritäten: Foundation Track und Innovation Track. In der Foundation Track werden Effizienz und Sicherheit des neuen Zahlungssystems erforscht.
- Der Innovationspfad konzentriert sich auf die Programmierbarkeit, “die die Entwicklung innovativer Anwendungsfälle für CBDC erleichtern wird, was zu neuen Finanzdienstleistungen für ein breites Kundenspektrum führt.”
- Um die Forschung an der digitalen Zentralbankwährung zu fördern, kündigte die Zentralbank den sogenannten “CBDC-Hackathon” an, “um Ideen zur Anwendung der digitalen Währung der Zentralbank (CBDC) zur Förderung von Innovationen im Finanz- und Geschäftswesen vorzuschlagen.”
- Die Bewerbungsphase läuft bis zum 12. September. Zu gewinnen gibt es bis zu 100.000 Baht, umgerechnet knapp 3.000 Euro.
- Offenbar hat die Zentralbank einen gefestigten Plan, der Kryptowährungen nicht beinhaltet. Nachdem das Bezahlen mit diesen 2021 zunächst als Touristenlockmittel benutzt wurde, sperrte die Bank of Thailand im März 2022 Zahlungen in Bitcoin. BTC-ECHO berichtete.
Du möchtest CFD-Kryptowährungen kaufen?
eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes CFD-Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro TestDas könnte dich auch interessieren

1 Million BTC auf 36 Millionen WalletsCoinbase ist der größte bekannte Bitcoin-Hodler der Welt
Bitcoin
25.09.2023

1,4 Millionen US-Dollar bewegtVerkauft Vitalik Buterin große Mengen an Ethereum?
Ethereum
25.09.2023

Finanzmarkt im Überblick Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig
Märkte
25.09.2023