- In den frühen Morgenstunden am heutigen 12. Mai sank der größte Stablecoin überhaupt, Tether (USDT), auf einen Gegenwert von weniger als 0,96 US-Dollar.
- Eine alarmierende Entwicklung, denn erst vor wenigen Tagen war mit dem Stablecoin des Terra-Ökosystems, TerraUSD (UST) einer der bedeutendsten Stablecoins implodiert und entkoppelte sich vom US-Dollar. Sollte nun der Nächste folgen?
- Auch Krypto-Experte Dr. Julian Hosp kommentierte die Entwicklung Tethers und schreibt auf Twitter:
- Während es derzeit unklar ist, was genau zu der Talfahrt des größten Stablecoins geführt hat, dürfte die aktuelle Unsicherheit am Krypto- und Finanzmarkt dabei eine Rolle gespielt haben. Mittlerweile hat sich USDT jedoch wieder erholt und notiert aktuell bei 0,9981 US-Dollar.
- Während Tether durch klassische Assets gesichert ist, soll bei TerraUSD ein Algorithmus für automatisierte An- und Verkäufe für Kursstabilität sorgen. Mehr zu den unterschiedlichen Stablecoins könnt ihr hier nachlesen.
Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2024
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2024