- Die Telekom MMS wird Validator im Netzwerk von Aleph Zero und stellt ihre Infrastruktur zur Verfügung. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
- Demnach arbeiten Aleph Zero und Telekom gemeinsam am “sicheren Internet der Werte”, heißt es weiter.
- Zudem habe die Telekom-Tochter im Haupt- und Testnetz einen Validator-Knoten eingerichtet und trage zur kollektiven Sicherheit, Governance und Dezentralisierung von Aleph Zero bei.
- “Vorfälle wie Hacks und Sicherheitslecks haben gezeigt, wie wichtig Sicherheit, Datenschutz und Dezentralisierung im Web3 sind”, erklärt Dirk Röder, Head of Blockchain bei der Telekom MMS.
- Neben Ethereum, Polygon und Co. setzt das deutsche Traditionsunternehmen nun auch auf Aleph Zero, um das Potenzial zur Skalierung auf Unternehmensebene zu unterstreichen.
- Die Layer-1-Blockchain von Aleph Zero basiert auf dem Konsensprotokoll AlephBFT und trägt mithilfe von Datenschutztechnologien wie Zero-Knowledge-Proofs zur Sicherung von Daten und Transaktionen bei.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Neue Layer 1 BlockchainSei Network (SEI): Die schnellste Blockchain der Welt?
Altcoins
29.11.2023

Fragwürdige WerbedealsCristiano Ronaldo wegen Zusammenarbeit mit Binance verklagt
Unternehmen
29.11.2023

Laut Analysten von BloombergBitcoin-Spot-ETF kommt zu 90 Prozent am 10. Januar 2024
Märkte
29.11.2023