Layer-1-Blockchain war offline Sui: Zweistündiger Ausfall des “Solana-Killers”

Die gehypte Layer-1-Blockchain produzierte für rund zwei Stunden keine neuen Blöcke mehr. Was steckt dahinter?

Johannes Dexl
Teilen
Ein blaues, rundes Logo mit einem weißen Tropfensymbol, das Sui darstellt, wird vor einem digitalen Hintergrund aus Binärcode und einem Bild der Erde angezeigt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Kurs der Layer-1 Blockchain gehört aktuell zu den Top-Performern unter den Altcoins
  • Die Sui-Blockchain hat am heutigen Donnerstag einen erheblichen Ausfall verzeichnet. Für rund zwei Stunden wurden keine neuen Blöcke mehr produziert, wie Daten des Block-Exploreres SuiVision zeigen. Mittlerweile läuft der als “Solana-Killer” angepriesene Altcoin allerdings wieder.
  • SUI hat aufgrund dessen nur einen leichten Kursrücksetzer zu verzeichnen. Auf 24-Stunden-Sicht liegt das Minus bei sieben Prozent. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert die native Kryptowährung des Netzwerks damit bei rund 3,4 US-Dollar.
  • Einige große Krypto-Börsen reagierten auf den Ausfall der Blockchain. Die südkoreanische Exchange Upbit stoppte beispielsweise vorübergehend Einzahlungen und -Abhebungen des Assets.
  • Von offizieller Seite hieß es nur: “Das Sui-Netzwerk hat derzeit eine Störung und kann keine Transaktionen verarbeiten. Wir haben das Problem identifiziert und werden es in Kürze lösen”. Informationen zur Ursache gibt es noch nicht.
  • “Die Sui-Blockchain ist down. Und sie behaupteten, ein Solana-Killer zu sein”, kommentierte der Krypto-YouTuber Ajay Kashyap auf X. Eine Anspielung darauf, dass auch die Solana-Blockchain bereits mehrmals offline ging.
Sui kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Sui (SUI) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Sui kaufen Leitfaden