- Die US-Regierung hält 327.000 Bitcoin im Wert von 37 Milliarden US-Dollar. Das geht aus Daten von Arkham Intelligence hervor.
- Hinzu kommen andere Kryptowährungen in Büchern der USA. Unter anderem hält die Regierung 351 Millionen USDT sowie ETH in Höhe von 263 Millionen US-Dollar.
- Die US-Regierung hat mit dem Amtsantritt von Donald Trump als 47. Präsident der USA hinsichtlich der Krypto-Politik eine 180-Grad-Wende vollzogen. Während sich Krypto-Unternehmen unter seinem Amtsvorgänger Joe Biden mit Strafandrohungen durch die SEC bedroht sahen, hat Trump den Krypto-Sektor weitestgehend dereguliert.
- Daneben unterstrich Trump seine Nähe zur Branche mit der Unterzeichnung einer strategischen Krypto-Reserve.
- Bitcoin ist nach Nachrichten über eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China zum Mittag des 26. Oktober angestiegen und notiert auf Tagessicht 2,1 Prozent im Plus.
- Auf BISON handeln Anlegerinnen und Anleger Kryptowährungen bequem mit dem Smartphone. Neukunden sichern sich jetzt einen Bonus von 20 Euro in Bitcoin.
Empfohlenes Video
Bitcoin & Altcoins: Was passiert jetzt?
Quelle
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenAffiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren
