Zum Inhalt springen

Turbulenzen am Finanzmarkt So stark wird Bitcoin aus der Krise kommen

Seit seinem Allzeithoch im November 2021 hat der Krypto-Gesamtmarkt 1,7 Billionen US-Dollar verloren. Die Kurse der größten Kryptowerte liegen 50 Prozent unter ihren Höchstwerten. Wie Bitcoin dennoch als Gewinner aus der Krise hervorgehen könnte.

Sven Wagenknecht
Teilen
Bitcoin Lightning

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Bitcoin-Kurs tendiert weiter richtungslos.

Wer gewinnt den Kampf an den Börsen?

  • Das Jahr 2022 steht für eine Trendumkehr am Finanzmarkt: Die Gewinner der letzten Jahre wurden nun zu den Verlierern, und umgekehrt.
  • Tech-Aktien und Kryptowährungen sind regelrecht abgestürzt, während Value Aktien und vor allem Rohstoffe satte ­Mittelzuflüsse verbuchen können. Inflation und Leitzins­erhöhungen – getrieben von einem Angebotsschock – zwingen Investoren dazu, sich schnell auf die neue ­Situation einzustellen. Zudem erschütterte der Zusammenbruch von Terra (LUNA) das Vertrauen in den gesamten Krypto-Sektor.
  • Was das neue Marktumfeld für Anlegerinnen und Anleger bedeutet und warum Bitcoin als Gewinner aus der Krise hervorgehen könnte – darum dreht sich alles in der Titelstory des neuen BTC-ECHO Magazins. Ab heute im Handel!
BTC-ECHO Magazin 03/23 - Wie künstliche Intelligenz den Krypto-Sektor flutet
Das BTC-ECHO Magazin ist das führende deutschsprachige Magazin seit 2014 zu den Themen Bitcoin, Blockchain, NFTs & Kryptowährungen.
Zum Magazin
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.