App herunterladen
Jetzt scannen

Blockchain-Adaption Shenzhen und Huawei setzen auf Blockchain-Partnerschaft

Der Bezirk Nanshan, der Teil der Region von Shenzhen ist, hat nun eine Partnerschaft mit dem Telekommunikationsriesen Huawei bekannt gegeben, in der auch die Blockchain-Technologie eine Rolle spielen soll.

BTC-ECHO
Teilen
Huawai, Lion statue in front of chinese temple

Beitragsbild: © leungchopan - Fotolia.com

| © leungchopan - Fotolia.com

Laut dem regionalen Nachrichtenmagazin The Global Times haben sich Huawei und die Regierung von Nanshan darauf geeinigt, zu den Themen Blockchain, künstliche Intelligenz, Big Data und 5G zu kooperieren. Ähnlich einer Sandbox-Initiative möchte man so eine Modellstadt für Zukunftstechnologien aufbauen. Die Technologien möchte man auf der Huawei-Prozessorinfrastruktur Kunpeng erforschen und testen.

Konkrete Blockchain-Anwendungen nennt man nicht. Allerdings soll neben der Chip-Herstellung auch das Thema FinTech eine wichtige Rolle spielen, um Banking, Versicherung, Wertpapiere und Drittpartei-Zahlungen mit neuster Technologie abzuwickeln. Gerade hier könnte man sich gut den Einsatz der Blockchain-Technologe vorstellen. Huawei selbst hat in der Vergangenheit schon öfter mit staatlichen Stellen zur BlockchainErforschung zusammengearbeitet. So entwickelt der Konzern aktuell eine Blockchain-Lösung für die chinesische Regierung. Ziel dabei ist es, den Datenaustausch zwischen der Behörden im Land zu optimieren.

Du willst zu den besten Security-Token-Anbietern?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO Vergleichsportal die besten Anbieter, bei denen du Security Token kaufen kannst.
Zum Anbieter-Vergleich
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023