Zum Inhalt springen

Regulierungswelle SEC: US-Unternehmen sollen Krypto-Bestände von Kunden offenlegen

Die Security and Exchange Commission (SEC) erhöht den Druck auf die Verwahrer von Krypto-Assets. Banken und Kryptobörsen sollen die Bestände ihrer Kunden zukünftig offenlegen.

Stefan Lübeck
Teilen
Bürogebäude der Securities and Exchange Commission Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Muss der Krypto-Sektor sich auf weitere Maßnahmen der SEC gefasst machen?
  • US-börsennotierte Unternehmen, die im Namen ihrer Nutzer als Verwahrstelle von Kryptowährungen agieren, sollten diese Vermögenswerte als Verbindlichkeiten kategorisieren und ihre Anleger über mögliche Risiken aufklären.
  • Die neuen Leitlinien gelten für traditionelle Unternehmen wie Banken, aber auch Krypto-Broker sowie Kryptobörsen, die Kryptowährungen für ihre Kunden verwahren oder andere damit verbundene Dienstleistungen anbieten.
  • In einem neuen Statement schreibt die SEC, dass die mit digitalen Währungen verbundenen Vereinbarungen, wie z.B. die Anforderung, die privaten Schlüssel für den Zugriff auf die Gelder aufzubewahren, mit „einzigartigen Risiken und Ungewissheiten verbunden sind“.
  • Laut der SEC unterscheiden sich diese Risiken von möglichen Risiken traditioneller Vermögenswerte und „umfassen technologische, rechtliche und regulatorische Ungewissheiten”.
  • Wer mehr über die Krypto-Regulierungswelle hierzulande wissen möchte, der ist mit der neuen Ausgabe des BTC-ECHO Magazins sehr gut beraten. Dort blicken wir hinter die Kulissen der Krypto-Regulierung in der EU.
Du willst Bitcoin (BTC) kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter, bei denen du in wenigen Minuten Bitcoin kaufen und verkaufen kannst.
Zum Ratgeber
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.