Zum Inhalt springen

Bored Apes und Co. Schweizer Kryptobank startet mit NFT-Verwahrung

Bored Apes kommen auf die Bank: SEBA bietet als erste regulierte Finanzinstitution der Welt die Verwahrung von Blue-Chip-NFTs an.

Giacomo Maihofer
Teilen
SEBA

Beitragsbild: Shutterstock

| Bored Apes auf der Bank? Das geht ab sofort – in der Schweiz.
  • Seine Bored Apes bei der Bank aufbewahren? Ab jetzt geht das. Zumindest in der Schweiz.
  • Die dort ansässige Kryptobank SEBA übernimmt die Verwahrung von Blue-Chip-NFT-Kollektionen. Dazu gehören beispielsweise die Bored Apes oder CryptoPunks.
  • Die NFTs werden in dem Account der Kunden verwahrt, wie andere digitale Assets.
  • SEBA ist eine regulierte Kryptobank in der Schweiz, spezialisiert auf die Verwahrung und Verleihung von Bitcoin.
  • Es ist der erste Service dieser Art von einer regulierten Bank weltweit.
  • Der NFT-Markt befindet sich seit Monaten im Keller.
  • Ein kurzer Hype entstand zuletzt auf Reddit. Dort erreichten NFTs neue Rekorde – trotz Bärenmarkt.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.