- Seine Bored Apes bei der Bank aufbewahren? Ab jetzt geht das. Zumindest in der Schweiz.
- Die dort ansässige Kryptobank SEBA übernimmt die Verwahrung von Blue-Chip-NFT-Kollektionen. Dazu gehören beispielsweise die Bored Apes oder CryptoPunks.
- Die NFTs werden in dem Account der Kunden verwahrt, wie andere digitale Assets.
- SEBA ist eine regulierte Kryptobank in der Schweiz, spezialisiert auf die Verwahrung und Verleihung von Bitcoin.
- Es ist der erste Service dieser Art von einer regulierten Bank weltweit.
- Der NFT-Markt befindet sich seit Monaten im Keller.
- Ein kurzer Hype entstand zuletzt auf Reddit. Dort erreichten NFTs neue Rekorde – trotz Bärenmarkt.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Passives EinkommenBitcoin, DOGE und SHIB: So kannst du mit Staking deine Kryptos vermehren
Sponsored
20.03.2023

Die Bankenkrise setzt sich fortUBS übernimmt Credit Suisse: Was sind die Folgen für Krypto?
Märkte
20.03.2023

TutorialBitcoin von der Krypto-Börse in die Wallet ziehen: So funktioniert’s
Bitcoin
20.03.2023