- Erst die Entlassung, dann ein Wechsel zum Konkurrenten Microsoft – nun die Rückkehr. Alles innerhalb weniger Tage. Beim Unternehmen hinter der Erfolgs-KI ChatGPT überschlagen sich die Ereignisse.
- Wie OpenAI auf X bekannt gab, habe man sich mit dem erst kürzlich entlassenem Chef Sam Altman auf dessen Wiederkehr als CEO geeinigt.
- Demnach sei eine “grundsätzliche Einigung” zwischen dem Vorstand und dem ehemaligen Kopf des Unternehmens erreicht worden. Altman solle mit einem neuen Vorstand zurückkehren. Dieser bestehe aus “Bret Taylor (Vorsitz), Larry Summers, und Adam D’Angelo”.
- Erst vergangen Freitag hatte der derzeitige Vorstand Sam Altman wegen angeblichen internen Differenzen entlassen. Daraufhin gab Microsoft-Chef Satya Nadella bekannt, dass Altman und dessen Kollege Greg Brockman zu Microsoft wechseln würden.
- Wenig später drohte ein Großteil der OpenAI-Belegschaft mit ihrem Exodus, sollte Altman nicht wieder eingestellt werden.
- Die Gründe für Altmans ursprüngliche Entlassung waren nicht genauer bekannt. In einem eigenen Statement auf X begrüßte er seine Rückkehr jedoch. Er freue sich zudem darauf, auf der “starken Partnerschaft mit Microsoft” zu bauen.
- Neben ChatGPT ist Sam Altman auch der Gründer des Krypto-Projekts Worldcoin. Der Kurs des WLD-Tokens schwankte im Laufe des Wochenendes im Einklang mit dem Verlauf der Ereignisse. Im Zuge der Rückkehr Altmans zu OpenAI legte WLD um mehrere Prozent zu.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren