Zum Inhalt springen

Portfolioerweiterung Robo-Advisor Quirion übernimmt Bloxxter

Der top-bewertete Robo-Advisor Quirion kauft die Bloxxter GmbH mit der Idee des tokenisierten Sachwertes.

Marlene Müller
Teilen
Eine Roboter Hand tippt auf einem Laptop

Beitragsbild: Shutterstock

Wenn etwas gut läuft, möchten die meisten mehr davon haben, beziehungsweise, dass es auch so weiter geht. Das hat sich der Robo-Advisor Quirion vermutlich auch gedacht und seine Produktpalette erweitert. Dazu hat das Unternehmen am 9. September die Bloxxter GmbH gekauft. Die Pressemitteilung liegt BTC-ECHO vor.

Die Bloxxter GmbH (bitte nicht verwechseln mit der Bloxxon AG) wurde gegründet um “Premium-Immobilien-Investments für alle zugänglich zu machen”. Dabei sei die Investition bereits ab 500 Euro möglich und komplett digitalisiert. Nach Aussagen des Bloxxter-Gründers Marc Drießen handelt es sich bei dem Zusammenschluss “um eine perfekte Symbiose aus Sachwerten und Wertpapierangebot”. Da er sich neuen Herausforderungen stellen möchte, wird er das neue Unternehmen mit dem Namen Quirion Sachwerte GmbH nicht weiter begleiten. Trotzdem hofft der ehemalige Bloxxter Chef, dass “die Idee des tokenisierten Sachwertes” sich gemeinsam mit Quirion weiter entwickelt.

Ziel: Qualitätsanspruch halten

Bei Quirions bisherigem Angebot handelt es sich Stiftung Warentest nach um ein qualitativ hochwertiges Produkt. Demnach wählte die gemeinnützige Verbraucherorganisation den Robo-Advisor mit einer Gesamtnote von 1,6 zum Testsieger. Mit der Inkludierung sieht der CEO der Quirion AG, Martin Daut, den besonderen Vorteil, dass sein Unternehmen “nun auch der einzige Robo-Advisor [hat], der seinen Kunden zusätzliche Renditechancen durch digitale Immobilien-Investments bietet.”

Robo-Advisor nochmal erklärt

Robo-Advisor sind Maschinen, die das Depot nach automatisierten Regeln führen. Vermögen, Erfahrung und Risikobereitschaft werden von den Investierenden im Vorhinein festgelegt und von den Robo-Advisorn über eine längere Frist verwaltet und regelmäßig rebalanciert.

Du möchtest Tron (TRX) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.