- Der Neo-Broker Robinhood hat die Übernahme des kanadischen Krypto-Marktführers WonderFi für rund 178 Millionen US-Dollar bekanntgegeben. WonderFi, ein Unternehmen mit Sitz in Vancouver, wird von der Shark-Tank-Hauptfigur Kevin O’Leary unterstützt.
- Damit expandiert Robinhood weiter außerhalb der USA, nachdem der Retail-Broker im letzten Jahr den Kryptohandel in der EU eingeführt hatte. Vergangene Woche wurde bekannt, dass Robinhood eine eigene Blockchain für den Handel von tokenisierten Assets in der EU einführen will.
- Auch in den wachsenden kanadischen Krypto-Markt will das Unternehmen nun offenbar vordringen. Dort betreibt WonderFi die Krypto-Börsen Bitbuy und Coinsquare, die gemeinsam mehr als 2 Milliarden US-Dollar an Kundenvermögen verwalten. Das Handelsvolumen der Börsen betrug etwa 2,56 Milliarden US-Dollar in 2024.
- Robinhood etabliert sich immer mehr zu einer beliebten Krypto-Trading-App unter Privatanlegern. Im Zuge der Krypto-üblichen Volatilität möchte sich das Unternehmen aber eigentlich wieder mehr um seine anderen Sparten kümmern, wie ein Fortune-Bericht nahelegt.
- Erst kürzlich meldete der Broker einen Umsatz von 927 Millionen US-Dollar im ersten Quartal, ein leichter Rückgang gegenüber dem Ende des letzten Jahres. Hier war der Umsatz auf einen Rekordwert von einer Milliarde US-Dollar gestiegen.
- Der Rückgang ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass die Krypto-Einnahmen des Unternehmens um 30 Prozent auf 252 Mio. US-Dollar gefallen sind. Das Krypto-Handelsvolumen auf der Plattform sank von 71 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal auf 46 Milliarden US-Dollar.
Quellen
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren