- Der längste und dramatischste Krypto-Rechtsstreit der Geschichte ist vorbei. Ripple Labs und die SEC haben beide beantragt, ihre jeweiligen Berufungsklagen im XRP-Prozess über die Einstufung des Ripple-Coins als Wertpapier zurückzuziehen.
- Schon am gestrigen Donnerstag anerkannte das Berufungsgericht des Zweiten Bezirks die gemeinsame Abweisung der Berufungen von Ripple und der SEC. Jede der beiden Parteien habe nun ihre eigenen Kosten und Gebühren zu tragen.
- Der XRP-Kurs reagiert positiv auf die Meldung und handelt im Moment des Schreibens bei 3,34 US-Dollar, was einem Kurszuwachs von 11 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Auf Wochensicht kann der Ripple-Coin um 14 Prozent zulegen.
- Ripple-Anwalt James Filan hält in einem X-Post kurz und knapp fest: “Die Parteien haben einen gemeinsamen Antrag auf Zurückweisung der Berufungen gestellt. Der Fall ist abgeschlossen.” Chefjurist Stuart Alderoty blickt nach vorne: “Das Ende… und nun back to business.”
- Für Ripple Labs hat die Anerkennung des Urteils von US-Bundesrichterin Analisa Torres aus dem Jahr 2023 allerdings ein Geschmäckle: Die frühen Verkäufe an institutionelle Investoren gelten nun abschließend als “unerlaubter Wertpapierhandel”.
- Die von Ripple zu zahlende Geldstrafe in Höhe von 125 Millionen US-Dollar fällt im Vergleich zu den von der Gensler-SEC ursprünglich geforderten rund 2 Milliarden US-Dollar jedoch bescheiden aus. Das Krypto-Unternehmen selbst soll inzwischen über 20 Milliarden US-Dollar wert sein.
- Zusätzlich beflügeln derzeit Nachrichten über einen baldigen Start von XRP Spot ETFs den Kurs der nach Marktkapitalisierung drittgrößten Kryptowährung. Die Chancen für eine Zulassung noch in diesem Jahr liegen bei 95 Prozent.
- Ob der Ripple-Coin in den kommenden Wochen ein neues Allzeithoch markieren kann, erfahrt ihr in diesem Artikel: “XRP-Analyse: Steht ein Ausbruch auf 3,70 US-Dollar bevor?“
Empfohlenes Video
Wie XRP die Kryptowelt für immer VERÄNDERTE!

Quellen
Ripple (XRP) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ripple (XRP) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ripple (XRP) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren