Das Fintech Ripple leistet weiter regelmäßige Zahlungen an seinen Mitbegründer und ehemaligen Chief Technology Officer Jed McCaleb. Zuletzt gab es eine weitere Zahlung von über 408 Millionen XRP-Tokens. Nach aktuellem Kurs sind diese Token rund 420 Millionen US-Dollar wert. Laut dem Blockchain-Explorer XRPScan ist dies die letzte, wenn auch nicht die höchste in einer Reihe von gewaltigen XRP-Transaktionen. Ripple schickt diese seit September 2020 in monatlichem Rhythmus an McCaleb, der sie daraufhin umgehend weiterverkauft.
Ripple machte McCaleb ungewollt zum Milliardär
McCaleb gehört zu denjenigen, die Ripple im Jahr 2011 gegründet hatten. Im Jahr 2014 verließ er das Unternehmen wegen interner Unstimmigkeiten. Nach seinem Weggang versuchte McCaleb zunächst, seine XRP-Token auf einen Schlag zu verkaufen. Dies hat Ripple jedoch durch eine ganze Reihe von Klagen zu verhindern gewusst. Die Ironie an der Geschichte ist, dass der Kurs von XRP seither um ein Vielfaches gewachsen ist und McCaleb im Grunde gegen seinen Willen zum Milliardär wurde. Derweil zieht sich der Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC weiter in die Länge. Die SEC argumentiert, der XRP-Token sei ein nicht korrekt registriertes Wertpapier.