- Das Interesse an den Bitcoin Spot ETFs ist in den USA ungebrochen. Erstmals kam es in dieser Woche an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu Zuflüssen von jeweils über einer Milliarde US-Dollar.
- Wie Daten von Farside zeigen, lagen die Zuflüsse am Donnerstag insgesamt bei 1,17 Milliarden US-Dollar. Am Freitag bewegte sich die Summe mit 1,03 Milliarden US-Dollar nur knapp darunter.
- Insgesamt flossen laut Farside die Woche über 2,27 Milliarden US-Dollar in den Spot-ETF-Handel. Wie Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth Management, in einem Post auf X anmerkte, gab es seit der Einführung im Januar 2024 nur sieben Tage mit Zuflüssen von über einer Milliarde US-Dollar. Zwei davon in dieser Woche.
- Durch das neue Bitcoin-Allzeithoch hat der Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock (IBIT) am Donnerstag die Marke von 80 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) überschritten. Laut ETF-Analyst Eric Balchunas sei dies keinem anderen ETF in diesem Zeitraum zuvor gelungen.
- Für den weltgrößten Vermögensverwalter ist dies ein äußerst profitables Geschäft. Das Unternehmen nimmt mit dem Bitcoin ETF inzwischen mehr Gebühren ein als mit dem S&P 500 ETF.
- Erst vor wenigen Tagen knackten die Bitcoin Spot ETFs zudem eine Rekordmarke von 50 Milliarden US-Dollar an kumulierten Zuflüssen. Mehr dazu hier: Bitcoin-ETFs erreichen Rekordhoch – 50 Milliarden US-Dollar in BlackRock und Co. investiert
Empfohlenes Video
Bitcoin erholt, Altcoins bereit: Die Top Coins für den Sommer!

Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren