- Ein am Wochenende erfolgter Angriff auf die Rainbow Bridge wurde innerhalb von 31 Sekunden durch einen Smart Contract erfolgreich abgewehrt. Das berichtet Alex Shevchenko, CEO von Aurora Labs, in einem Blogbeitrag.
- Die Bridge wurde von Aurora Labs entwickelt, um Ethereum und die NEAR-Blockchain zu verbinden. Das NEAR Protocol (NEAR) ist eine von der Community betriebene Cloud-Computing-Plattform für dezentrale Apps (dApps) und Smart-Contract-Lösungen.
- Shevchenko zufolge hatte der Angreifer am Samstagmorgen eine Sicherheitseinzahlung in Höhe von fünf Ether hinterlegt. Er hoffte, dass es kompliziert sein würde, auf den Angriff am frühen Samstagmorgen zu reagieren.
- Weiter beschreibt der CEO: “Es war jedoch keine Reaktion von Menschen erforderlich. Automatisierte Watch Dogs stellten die böswillige Transaktion infrage, was dazu führte, dass der Angreifer seine Sicherheitseinzahlung verlor.”
- Nach nur 31 Sekunden, also “vier Ethereum-Blöcken”, wurde der Betrugsversuch aufgedeckt. Die fünf eingezahlten Ether wurden dem Angreifer entzogen. Aktueller Gegenwert: etwa 8.000 US-Dollar.
- Erst im Mai war die Rainbow Bridge Opfer einer ähnlichen Attacke geworden. BTC-ECHO berichtete.
- Attacken auf sogenannte Bridges, die zwei oder mehrere Blockchains verbinden sollen, gab es in letzter Zeit häufiger. Mehr dazu hier.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren