Boom bei Prognosemärkten 

Polymarket feiert US-Rückkehr

Nach dem Rückzug ins Ausland wagt Polymarket den Neustart – mit Lizenz, starken Partnern und bald einem eigenen Token.

Johannes Macswayed
Teilen
Eine Person mit lockigem Haar, die ein schwarzes Hemd und Jeans trägt, spricht über Polymarket, während sie auf der Bühne sitzt und ein Headset-Mikrofon trägt.

Beitragsbild: picture alliance

| Polymarket-Gründer Shayne Coplan: Laut Bloomberg der jüngste Selfmade-Milliardär der Welt
  • Der Krypto-Wettanbieter Polymarket feiert sein Comeback in den USA. Nach einer zweijährigen Pause ist die dezentrale Prognoseplattform laut Bloomberg-Bericht in einer geschlossenen Beta wieder “live und operational”. Gründer Shayne Coplan kündigte den finalen Start in den kommenden Wochen an.
  • Der Soft-Launch folgt auf eine Einigung mit der US-Finanzaufsicht CFTC, die Polymarket 2022 wegen unerlaubter Derivategeschäfte zu einer Strafe von 1,4 Millionen US-Dollar verurteilt hatte. Mit der Übernahme der lizenzierten Derivatebörse QCX im Juli 2025 schuf das Unternehmen die regulatorische Grundlage für seine Rückkehr.
  • Parallel expandiert Polymarket strategisch: Als exklusiver Partner von Yahoo Finance liefert die Plattform künftig Echtzeitdaten zu politischen und wirtschaftlichen Prognosemärkten.
  • Die Integration soll laut Unternehmen Millionen Nutzer erreichen. Yahoo Finance zählt mit 150 Millionen monatlichen Besuchern zu den größten Finanzportalen der Welt.
  • Zudem arbeitet Google Finance bereits an der Integration von Polymarket und Kalshi. Damit etabliert sich die Branche zunehmend als Teil des Mainstreams – und rückt Prognosemärkte näher an klassische Finanzanwendungen.
  • Die Rückkehr nach US-Recht dürfte auch den geplanten Launch des nativen Tokens POLY beschleunigen. Marktbeobachter erwarten eine Airdrop-Kampagne, die neue Trader anzieht.
Empfohlenes Video
Bitcoin und Altcoins: Das passiert jetzt!

Quellen

Bloomberg

Polymarket auf X

Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden