Umstrittener Altcoin Pi Network hebt ab – dank dieser Ankündigung

Nach einer vagen Social-Media-Ankündigung des Teams hinter Pi Network hebt der Kurs der Kryptowährung ab. Was steckt dahinter?

Johannes Dexl
Teilen
Ein rundes lila-goldenes Pi Network-Logo mit dem Pi-Symbol ist auf einem schwarzen Hintergrund zentriert, darüber und darunter leuchten orange-violette Lichtstreifen.

Beitragsbild: Shutterstock

| Das Pi Network steht immer wieder in der Kritik, kann jedoch eine große Community hinter sich vereinen.
  • Der Altcoin Pi hebt inmitten des wieder aufflammenden Krypto-Hypes ab. Grund ist ein Trick aus dem Trumpschen Playbook: die Ankündigung einer Meldung.
  • Das Projekt kündigte am 8. Mai auf X nämlich für den 14. Mai ein “Pi Ecosystem Announcement” an. Anhänger zeigten sich euphorisiert und begannen zu spekulieren.
  • Der Kurs schoss in der Folge in die Höhe. In den vergangenen fünf Tagen konnte er sich fast verdreifachen. Alleine in den letzten 24 Stunden PI um über 40 Prozent gestiegen. Vom Allzeithoch von knapp 3 US-Dollar ist der Token jedoch immer noch ein gutes Stück entfernt.
  • Bereits vor dem Beitrag hatte Pi Network neue Funktionen eingeführt, die darauf abzielen, das Mainnet-Ökosystem zugänglicher und inklusiver zu gestalten.
  • Durch die Entkopplung der Wallet-Aktivierung von der Migration sollten laut Angaben des Netzwerks beispielsweise Millionen weiterer Nutzer die Möglichkeit erhalten, sich mit dem Pi-Mainnet zu verbinden.
  • Investoren spekulieren außerdem weiter auf ein Binance-Listing des Tokens. Einige Berichte deuten darauf hin, dass das im Vergleich zu anderen Krypto-Assets niedrige Handelsvolumen und die unzureichende Liquidität des Tokens weiter ausschlaggebend sind.
  • Pi Network will Kryptowährungen durch Smartphones massentauglich machen. Nutzer können über eine App Pi-Coins schürfen – ohne große Rechenleistung oder Energieverbrauch.
  • Das Projekt konnte eine große Anhängerschaft hinter sich vereinen, steht jedoch auch immer wieder in der Kritik.
  • Auch andere Altcoins profitieren derweil vom Abklingen des von der Trump-Administration angezettelten Handelskonflikts. Nun einigten sich China und die USA auch auf eine drastische Senkung der gegenseitig verhängten Zölle.
Ein Liniendiagramm von CoinGecko zeigt einen starken Aufwärtstrend des Pi-Werts vom 8. bis 12. Mai, wobei der Preis von etwa 0,5 auf 1,6 Einheiten stieg.
Nach dem heftigen Abverkauf der vergangenen Monate konnte Pi das Chartbild nun wieder stark aufbessern | Quelle: CoinGecko
Pi Network Coins – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Pi Network (PI) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Pi Network (PI) kaufen Leitfaden