- Sowohl auf CoinMarketCap als auch auf Twitter trenden neue Kryptowährungen, die ein altbekanntes Meme zum Vorbild haben: Pepe, den Frosch. Einer dieser Pepe-Token hat es sich sogar zur Aufgabe gemacht, Dogecoin abzulösen.
- “Die Tage der Hunde sind gezählt. Es ist Zeit für Pepe, die Herrschaft zu übernehmen”, heißt es auf der Website.
- Wie Daten von Etherscan belegen, gibt es bereits über 10.000 individuelle Investoren. Der Token hat seit seinem Start um mehr als 21.000 Prozent zugelegt.
- Ein anderes Projekt benutzt Pepe, um NFTs zu bewerben. Pepethereum setzt dabei auf dynamische On-Chain-Bilder, die mit dem Ethereum-Netzwerk interagieren. Diese NFTs passen Pepes Lächeln automatisch an den ETH-Preis an, indem sie Uniswap-Pool-Daten direkt von der Blockchain verfolgen.
- Die Kryptoprojekte haben keinerlei Verbindung zum ursprünglichen Schöpfer, Matt Furie. Der Frosch entwickelte sich 2005 von einer Comic-Figur zu einem Symbol der Internetkultur.
- Pepe wird unter anderem von der rechtsextremen Alt-Right-Bewegung in den USA verwendet. Auch in Deutschland wurde Pepe als Erkennungszeichnen der identitären Bewegung benutzt.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren