NFT-Marktplatz Blur Die beliebteste Anlaufstelle für Betrüger

Die Hälfte aller gestohlenen NFTs wird nach 160 Minuten wieder verkauft. Die meisten auf dem Handelsplatz Blur.

Moritz Draht
Teilen
NFTs

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Hype um Non-fungible Token (NFTs) scheint vorüber
  • Im Juni wurden NFTs im Wert von rund 2,2 Millionen US-Dollar gestohlen, wie die Blockchain-Sicherheitsfirma Peckshield angibt. Das sei ein Rückgang von 23 Prozent gegenüber dem Vormonat.
  • Die meisten der gestohlenen NFTs wurden demnach auf dem Handelsplatz Blur verkauft – 86 Prozent. Der Rest landete größtenteils auf Opensea.
  • Cyberkriminelle gehen dabei routiniert vor. Die Hälfte aller gestohlenen NFTs wurden “innerhalb einer Zeitspanne von 160 Minuten verkauft”.
  • Insgesamt ist die Anzahl gestohlener NFTs seit einigen Monaten rückläufig. Im Februar wurde dieses Jahr der höchste Betrag in NFTs gestohlen: 16 Millionen US-Dollar.
  • Viele NFT-Diebstähle finden auf Social-Media-Plattformen wie Discord statt. So kann man sich davor schützen.
Du möchtest die besten NFT-Marktplätze vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten NFT-Marktplätze.
Zum NFT-Marktplatz-Vergleich