- Wie Strategy am Montag bekanntgab, fügte das Unternehmen seiner Bitcoin-Reserve 3.081 BTC für 356,9 Millionen US-Dollar hinzu. Der Durchschnittspreis liegt bei 115.829 US-Dollar pro Coin. Dies geht aus dem bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereichten Formular 8-K hervor.
- Damit steigt der Bestand von Strategy auf rund 632.457 BTC im Wert von aktuell etwa 70 Milliarden US-Dollar. Das mit Abstand führende Bitcoin-Treasury-Unternehmen besitzt damit nun mehr als drei Prozent aller jemals verfügbaren 21 Millionen BTC.
- Erworben wurden sie zu einem durchschnittlichen Kurs von 73.527 US-Dollar pro Bitcoin, was einem Gesamtpreis von etwa 46,50 Milliarden US-Dollar entspricht. Damit hat das Unternehmen rund 23,5 Milliarden US-Dollar an nicht realisierten Gewinnen zu Buche stehen.
- Der jüngste Kauf von Strategy erfolgte nach zwei bescheidenen Käufen von 430 BTC vor sieben Tagen und 155 BTC in der Vorwoche. Mit dem neuen Kauf hat Strategy in diesem Monat 3.666 BTC erworben – ein deutlicher Rückgang gegenüber den 31.466 BTC, die im Juli gekauft wurden. Im Juni fasste das Investitionsvolumen 17.075 BTC.
- Zuletzt bekam Bitcoin-Permabulle Michael Saylor jedoch starken Gegenwind aus der Bitcoin-Community zu spüren, nachdem er eine Aktienemissionsrichtlinie aufgehoben hatte.
- Das Unternehmen hatte erst am 31. Juli 2025 ein neues mNAV-Framework vorgestellt: Unterhalb eines mNAV von 2,5× (Marktkapitalisierung im Verhältnis zum Nettoinventarwert der gehaltenen BTC) sollten keine neuen Stammaktien ausgegeben werden – Ausnahmen nur zur Zahlung von Zinsen und Dividenden auf die (neuen) Vorzugsaktien.
- Wenige Wochen später wurde diese Zusage nun jedoch wieder zurückgenommen. Das Unternehmen kann damit auch zwischen 1,0× und 2,5× mNAV neue Aktien ausgeben.
Empfohlenes Video
Ist Bitcoin der neue sichere Hafen? 50+ Insider antworten!

Quelle
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren