Nach Memecoin-Kollaps  Nutzeraktivität auf Solana bricht ein

Der SOL-Kurs kämpft mit dem Einbruch der Memecoin-Nachfrage. On-Chain-Daten zeigen eine massive Korrektur – steckt Solana in einer Krise?

Johannes Macswayed
Teilen
Solana SOL

Beitragsbild: Shutterstock

| Nicht nur der SOL-KUrs leidet unter dem jüngsten Memecoin-Drama
  • Der jüngste Skandal um den LIBRA-Memecoin, der Anleger Milliarden kostete, wiegt weiterhin schwer auf den Solana-Kurs.
  • Dieser markiert am heutigen 21. Februar zwar ein leichtes Plus. Auf Wochensicht steht SOL jedoch etwa 10 Prozent im Minus. Zudem trennen SOL knapp 40 Prozent von seinem Allzeithoch am 19. Januar.
  • Diese Korrektur korreliert mit einem signifikanten Einbruch einiger bedeutender On-Chain-Metriken, wie Daten von Glassnode zeigen.
Täglich aktive Adressen auf Solana. Quelle: Glassnode
  • So ist die Zahl der täglich aktiven Wallet-Adressen um mehr als 50 Prozent seit Start des TRUMP-Memecoins zurückgegangen. Auch die On-Chain-Einnahmen sind im Vergleich zum TRUMP-Launch eingebrochen. Das könnte als Signal für reduziertes Interesse am Memecoin-Handel auf Solana gewertet werden.
  • Daten von Artemis zeigen zudem millionenschwere Abflüsse von Solana zu Arbitrum, Sui oder Base in den letzten 7 Tagen. Im Verhältnis sind diese jedoch recht niedrig.
Abflüsse von Solana zu anderen Netzwerken. Quelle: artemis.xyz

    Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
    In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
    Jetzt zum Solana (SOL) kaufen Leitfaden