Zum Inhalt springen

Bullenmarkt durch Regulierung? Milliardär Kevin O’Leary offenbart sein Krypto-Portfolio

Der einstige Kritiker von Bitcoin und Co. ist inzwischen selbst Krypto-Investor. In einem Interview offenbart er sein Portfolio und seine Prognose für den Markt.

Johannes Macswayed
Teilen

Beitragsbild: Picture Alliance

| Kevin O'Leary gibt seine Einschätzung zum Marktgeschehen ab.
  • Der milliardenschwere Investor Kevin O’Leary hat in einem Interview mit Crypto Banter Einblicke in seine Prognosen zum Krypto-Markt und in seine Portfolio-Aufteilung gewährt.
  • Noch vor einem Jahr sah O’Leary nach eigenen Angaben “keinerlei Anzeichen von professionellen Investoren in Bitcoin.”
  • Inzwischen offenbarte der Milliardär, bekannt durch die TV-Sendung “Shark Tank”, mit seinem Fonds in die IoT-Projekte Helium (HNT) und Pollen Mobile (PCN) investieren zu wollen. Bitcoin, Ethereum, Solana und “alle möglichen anderen” halte er bereits.
  • O’Leary erklärte weiter, in der Krypto-Regulierung den nächsten Katalysator eines Bullenmarktes zu sehen.
  • Zum einen gelt der “Stablecoin Transparency Act” für ihn demnach als legitimierendes Signal für große Kapitalgeber, Geld in den Sektor fließen zu lassen.
  • Zum anderen wäre eine klare Regulierung seitens der US-amerikanischen Finanzaufsicht SEC der Startschuss für enorme Investitionen durch größere Fonds.
  • Laut O’Leary sind diese bereit, “bis zu einem Prozent ihres Kapitals in Bitcoin zu investieren, sobald ihre Rechtsabteilung dies erlaubt”.
  • Das wäre jedoch erst der Fall, wenn die SEC Bitcoin endgültig für einen Rohstoff oder ein Wertpapier erklärt.
  • Die Finanzaufsicht befindet sich seit 2020 in einem Rechtsstreit mit Krypto-Zahlungsdienstleister Ripple (XRP), bei dem es ebenfalls um diese Frag geht.
  • Ein positives Urteil für das Unternehmen wäre für den restlichen Markt und Investoren an der Seitenlinie möglicherweise ein entsprechend bullisches Signal.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.