- War der Galaxy Digital CEO noch begeisterter Fan (und Großinvestor) von Terra (LUNA), sagt Mike Novogratz inzwischen, dass der Zusammenbruch “das Vertrauen in Krypto und DeFi erschüttert” habe. Der algorithmische Stablecoin sei eine “große Idee, die scheiterte” gewesen.
- Unter anderem sieht Novogratz die schwierigen Marktbedingungen für Risiko-Assets im Allgemeinen als Einflussfaktor.
- Weiterhin erklärt der CEO vier Grundpfeiler des Investierens, die “vor allem für Krypto-Investitionen” relevant seien: Diversifikation, regelmäßig Gewinne, Risikomanagement und die Berücksichtigung des größeren Makro-Rahmens, in dem man Investitionen tätigt.
- Trotz allem zeigt sich Novogratz bullish. “Am wichtigsten ist, dass Galaxy und ich uns voll und ganz darauf konzentrieren, das Krypto-Ökosystem weiterhin zu unterstützen, denn der Bedarf an Innovationen, die den Zugang zu Eigentum demokratisieren und Vertrauen und Transparenz verbessern, ist größer denn je”, so der 57-Jährige.
- Der Krypto-Markt würde sich jedoch nicht sofort wieder fangen, meint der CEO. Vielmehr sei eine Umstrukturierung und erneutes Vertrauen in Krypto vonnöten. “Krypto bewegt sich in Zyklen und wir haben gerade einen großen erlebt”, so Novogratz in seinem Brief.
- Hier könnt ihr nachlesen, wie es zu dem Terra-Zusammenbruch kommen konnte und wo das Ökosystem momentan steht.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren