- Der japanische Konzern Metaplanet Inc., einst gefeiert als japanisches “Strategy”, ist nun weniger wert als seine eigenen Bitcoin-Bestände. Das ist ein deutliches Zeichen für das Abflauen der Euphorie rund um Krypto-Treasuries.
- Das an der Börse in Tokio notierte Unternehmen, das 2024 den radikalen Strategiewechsel hin zu Bitcoin vollzog, hat seit seinem Allzeithoch im Juni über 70 Prozent an Börsenwert verloren. Laut Unternehmensdaten liegt das mNAV-Verhältnis – also das Verhältnis zwischen Marktkapitalisierung plus Schulden und dem Wert der Bitcoin-Bestände – bei 0,99. Die Aktie fiel zuletzt um weitere 12 Prozent.
- Metaplanet hält rund 30.000 BTC im Wert von etwa 3,4 Milliarden US-Dollar, nachdem es im September über eine internationale Aktienplatzierung 1,4 Milliarden US-Dollar eingesammelt hatte, um weiter Bitcoin zu kaufen. Analysten wie Mark Chadwick (Smartkarma) sehen im Absturz eine “platzende Blase” der Krypto-Treasury-Aktien, die in der Hochphase im Sommer noch mit massiven Aufschlägen auf ihre Bitcoin-Bestände gehandelt wurden.
- Die Firma steht damit stellvertretend für den Abschwung bei sogenannten Digital-Asset-Treasury-Firmen, die Anlegern indirekten Zugang zu Bitcoin über Aktien ermöglichten. Die Vision eines “Bitcoin-Unternehmens” wurde von Strategy unter Michael Saylor gestartet. Seit dem Einstieg hat das Unternehmen 2020 mehr als 640.000 Bitcoin gekauft und damit faktisch in einen börsennotierten Bitcoin-Fonds verwandelt. Die Reserven in BTC übersteigen die Reserven der meisten globalen Konzerne, einschließlich Apple.
- Der Erfolg von Strategy hat weltweit Nachahmer gefunden: In Asien folgte Metaplanet mit einem ähnlichen Modell, während in Europa mehrere börsennotierte Firmen wie Forward Industries und Sharps Technology ebenfalls damit begannen, Teile ihrer Unternehmensreserven in Bitcoin umzuschichten. Mittlerweile gibt es auch Pendants dazu für Ethereum und Solana.
Empfohlenes Video
Nach dem Crash: Wer kauft jetzt Bitcoin?

Quelle
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren