- Eine Partnerschaft zwischen Immersve und Mastercard soll Nutzern ermöglichen, Krypto-Zahlungen in digitalen, physischen und Metaverse-Welten zu tätigen. Das gab das neuseeländische Tech-Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt.
- Um Händler, die Mastercard Online unterstützen, für Waren und Dienstleistungen zu bezahlen, können Kunden ihre Wallets mit dem Service verbinden.
- Der Bezahldienst setzt dafür auf den Stablecoin USDC. Sobald eine Transaktion von Kundenseite bestätigt ist, wandelt das System automatisch USD-Coins in Fiatwährung um.
- Laut Immersve-CEO Jerome Faury können Kunden dadurch “direkt von ihrer Krypto-Brieftasche aus Transaktionen durchzuführen, überall dort, wo Mastercard online akzeptiert wird.”
- Immersve ließ zudem verlauten, dass der Dienst zunächst nur in Neuseeland und Australien in die Testphase gehen würde.
- “Die Zusammenarbeit mit einer bekannten und vertrauenswürdigen Marke wie Mastercard ist ein großer Schritt in Richtung Mainstream-Akzeptanz von Web3-Wallets”, so Faury.
- Indessen kündigte USDC-Emmitent Circle an, Personal aufzubauen und meldet sich zu den aktuellen Regulierungsvorstößen der US-Börsenaufsicht zu Wort.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren