Zum Inhalt springen

USDC Circle-Chef: SEC ist bei Stablecoins nicht zuständig

Der Circle-CEO Jeremy Allaire behauptet, dass Stablecoins Zahlungssysteme und keine Wertpapiere sind. Die SEC sei daher nicht zuständig.

Tim Reindl
Teilen
USDC

Beitragsbild: Shutterstock

| Der USDC bildet den US-Dollar im Verhältnis 1:1 ab
  • Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) ist nach Ansicht von Circle-Gründer und CEO Jeremy Allaire nicht die geeignete Behörde zur Regulierung von Stablecoins.
  • In einem Interview mit Bloomberg am 24. Februar äußerte er sich über die SEC und deren jüngste Maßnahmen zur Regulierung der Kryptoindustrie.
  • An den Dollar gekoppelte “Zahlungs-Stablecoins” fielen in die Zuständigkeit der Bankaufsichtsbehörde und nicht der SEC.
  • “Es gibt einen Grund, warum überall auf der Welt, auch in den USA, die Regierung ausdrücklich sagt, dass Stablecoins eine Aktivität des Zahlungssystems und der Bankenaufsicht sind”, so Allaire.
  • Circle ist der Emittent des zweitgrößten Stablecoins der Welt (USDC). Trotz der aktuellen harten Maßnahmen der SEC gegen den Krypto-Sektor, kündigte Circle an, sein Personal um 15 bis 25 Prozent aufzustocken.
  • Außerdem arbeite man weiter am Börsengang des Unternhemens. “Wir planen, unseren Weg zum Börsengang fortzusetzen und werden die notwendigen Schritte unternehmen, um dies so bald wie möglich zu erreichen”, sagte Circle CFO Jeremy Fox-Green.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.