- Der Hacker des DeFi-Protokolls Mango Markets, Avraham Eisenberg, wurde am Montag, dem 26. Dezember, in Puerto Rico festgenommen. Das geht aus einem entsprechenden Gerichtsdokument hervor.
- Konkret heißt es: “Eisenberg beteiligte sich an einem Schema, das die absichtliche und künstliche Manipulation des Preises von unbefristeten Futures-Kontrakten an der Krypto-Börse Mango Markets beinhaltete.”
- FBI-Spezialagent Brandon Racz behauptet daher im Dokument, Eisenberg habe “vorsätzlich und wissentlich” den Verkauf der Ware manipuliert.
- Die Anklage beläuft sich der Akte nach auf Warenbetrug und Warenmanipulation. Der Angreifer stehe demnach vor einer “Geldstrafe oder dem Freiheitsentzug”, heißt es weiter.
- Mitte Oktober nutze Eisenberg das DeFi-Protokoll, um rund 110 Millionen US-Dollar in Form des Börsen-nativen MNGO-Token abzuzweigen.
- Nach einer Abstimmung, bei der er die erbeuteten Gelder anschließend als Governance-Token benutzte, verlangte Eisenberg nicht strafrechtlich verfolgt zu werden. BTC-ECHO berichtete.
- Jetzt könnte er der erste US-Bürger sein, der wegen seiner Rolle bei der Manipulation einer DeFi-Plattform vor Gericht steht.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld).
Zum Anbieter