- Wer am heutigen Samstagmorgen einen Blick in die Krypto-Charts wirft, sieht viel rot: So verliert Bitcoin im Tagesvergleich zum Zeitpunkt des Schreibens 2,25 Prozent und steht damit bei rund 108.370 US-Dollar.
- Die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum trifft es härter: Ein Minus von 5,6 Prozent steht zu Buche – und der ETH-Kurs bei 2.553 US-Dollar.
- Doch innerhalb der Top 10 der größten Kryptowährungen trifft es einige Coins härter als Bitcoin und Ethereum. So verzeichnet der Dogecoin-Kurs ein Minus von 7,75 Prozent auf aktuell 0,229 US-Dollar, Cardano muss ebenfalls ein Minus von über 7,7 Prozent verkraften und handelt zu einem Kurs von 0,76 US-Dollar.
- Zoomt man noch etwas weiter heraus und blickt auf die Top 100, stehen einige Altcoins noch schlechter da. Ethena (ENA), dogwifhat (WIF), Celestia (TIA führen die Rangliste der größten Verlierer der Top 100 an – mit einem Minus von 14,3, 13,2 und 12,7 Prozent.
- Bitcoin kommt also noch glimpflich davon. Erst vor wenigen Tagen hatte die Kryptoleitwährung ein neues Allzeithoch von 111,970 US-Dollar aufgestellt, im Wochenvergleich steht weiterhin ein Plus von 4,5 Prozent zu Buche.
- Auch Ethereum tendiert auf 7-Tagessicht mit 1,9 Prozent positiv. Ein ähnliches Bild bei BNB, Solana und Dogecoin. Einzig Cardano und XRP verlieren nicht nur auf Tages-, sondern auch auf Wochensicht Prozente (ADA minus 0,5 Prozent und XRP minus 1,4 Prozent).
- Nach einer so positiven Woche eine völlig normale Marktentwicklung, könnte man meinen, doch hinter den jüngsten Abverkäufen könnten wieder einmal Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump stecken.
- Denn der hatte erst am gestrigen Freitag, dem 23. Mai, mit neuen Zöllen für die Europäische Union gedroht – und zwar in Höhe von 50 Prozent ab dem 1. Juni.
- Während Bitcoin und Co. mit einem Crash auf den Anfang des ebenfalls von Trump ausgelösten Handelsstreits im März dieses Jahres reagierten, scheint der Krypto-Markt die neueste Eskalation gut wegzustecken. Welche Kursziele Bitcoin nun ins Visier nehmt, lest ihr in der aktuellen Bitcoin-Kursanalyse.
- Warum der Bitcoin-Kurs zwar in US-Dollar, nicht aber in Euro ein neues Allzeithoch aufstellte, erfahrt ihr hier: Bitcoin-Kurs: Warum das Euro-Allzeithoch noch auf sich warten lässt
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren