Krypto-Marktupdate Krypto-Markt schwächelt – fällt Bitcoin unter 100.000 US-Dollar?

Anleger blicken nervös auf den Krypto-Markt: Ist der Boden erreicht – oder geht es für den Bitcoin-Kurs noch mal unter 100.000 US-Dollar?

Moritz Draht
Teilen
Eine physische Bitcoin-Münze steht aufrecht auf einer Fläche, die von blauem und violettem Licht beleuchtet wird, vor einem dunklen Hintergrund mit Farbverlauf, auf dem das ikonische Bitcoin-Symbol zu sehen ist.

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Krypto-Markt wartet auf Impulse
  • Der Krypto-Markt schleppt sich derzeit mühselig durch den „Uptober“. Auch heute bleiben größere Kursgewinne aus, die Gesamtmarktkapitalisierung rutscht leicht um 0,2 Prozent und verharrt somit weiter unter vier Billionen US-Dollar.
  • Während der Bitcoin-Kurs um die Marke bei 107.000 US-Dollar kämpft, notiert Ethereum mit leichtem Rücksetzer weiterhin unter der Marke von 4.000 US-Dollar. Die Kursbewegungen unter den zehn größten Kryptowährungen fallen insgesamt moderat aus.
  • In den hinteren Rängen kommt es hingegen zu stärkeren Ausschlägen: Pump.fun steigt auf Tagessicht um zehn Prozent, Provenance Blockchain legt um neun Prozent zu. Dagegen geraten ChainOpera AI, Astar und BNB, die zuletzt noch zu den größten Gewinnern zählten, ins Straucheln.
  • Das gesamte Handelsvolumen am Kryptomarkt ist um 59 Prozent auf 100 Milliarden US-Dollar eingebrochen. Sowohl der Derivate- als auch der Spotmarkt verzeichneten deutliche Rückgänge. Leichte Entspannung zeigt sich hingegen beim Fear-and-Greed-Index, der im Vergleich zum Vortag um sechs Punkte auf 29 steigt – sich damit jedoch weiterhin im Bereich „Angst“ befindet.
  • Bitcoin präsentiert sich zum Wochenende zwar stabil, doch der Markt bleibt weiter angespannt. Nach einer turbulenten Woche rechnen einige Analysten mit weiteren Rücksetzern. Trader wie „Crypto Tony“ sehen kurzfristig ein Abwärtspotenzial bis auf 95.000 US-Dollar, möglicherweise sogar bis auf 91.000 US-Dollar, bevor sich ein neuer Boden ausbildet.
  • Trotz der gedrückten Stimmung gibt es auch ermutigende Signale: Der sogenannte Relative-Strength-Index (RSI) zeigt eine nachlassende Verkaufsdynamik. Zwar bewegt sich der Indikator weiterhin auf niedrigem Niveau, signalisiert jedoch eine beginnende Erholung.
  • Wie wahrscheinlich ein Rückfall unter 100.000 US-Dollar ist, oder ob es noch Hoffnung für den Uptober gibt, erfahrt ihr in der Bitcoin-Kursanalyse: Können die Bullen das Ruder herumreißen?
Empfohlenes Video
Bitcoin und Altcoins unter Druck! Fällt der Uptober ins Wasser?

Quellen

Tweet Crypto Tony | X

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden