BlackRock im Kaufmodus Krypto ETPs sammeln 3,3 Milliarden US-Dollar ein

Die Bitcoin und Ethereum ETFs brechen immer neue Rekorde. Warum Krypto-ETPs weltweit boomen und welche Rolle BlackRock dabei spielt.

Tobias Zander
Teilen
Larry Fink BlackRock Bitcoin

Beitragsbild: picture alliance

| BlackRock-CEO Larry Fink setzt sich für Bitcoin ein
  • In der vergangenen Handelswoche verzeichneten Krypto-ETPs weltweit Nettozuflüsse in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar. Laut einem neuen CoinShares-Report erreichen die Gesamtzuflüsse in diesem Jahr dadurch den Rekordwert von 10,8 Milliarden US-Dollar.
  • Das Zugpferd bleiben die börsengehandelten BTC-Produkte, welche 2,9 Milliarden US-Dollar einsammeln konnten. Besonders stark: Der iShares Bitcoin Trust ETF von BlackRock mit 2,43 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen.
  • Damit dominiert der größte Vermögensverwalter der Welt den globalen Krypto-ETP-Markt. Da BlackRock inzwischen 637.600 BTC im Wert von 70 Milliarden US-Dollar hält, kommt das Unternehmen auf rund 54 Prozent Marktanteil bei den US Bitcoin Spot ETFs.
  • Wegen des Trumpschen Zollbebens und der Rezessionsängste waren neben den klassischen Krypto-Anlegern im März und April auch die ETF-Investoren verunsichert. Die vergangenen Wochen zeigten aber eine klare Trendwende.
  • Im internationalen Vergleich führten die USA mit Zuflüssen von 3,2 Milliarden US-Dollar in der vergangenen Woche. Deutschland, Australien und Hongkong folgten mit Zuflüssen von 41,5 Millionen, 10,9 Millionen und 33,3 Millionen US-Dollar.
  • Neben Bitcoin glänzte auch die zweitgrößte Kryptowährung erneut. Die Ethereum ETPs verzeichneten Zuflüsse in Höhe von 326 Millionen US-Dollar, was den höchsten Wert seit 15 Wochen darstellt.
  • Zusammengerechnet verwalten alle Bitcoin ETPs weltweit aktuell ein Vermögen von 158 Milliarden US-Dollar, während die Ethereum ETPs auf 14 Milliarden US-Dollar kommen. Abgeschlagen auf Platz 3: Solana ETPs mit 1,7 Milliarden US-Dollar.
  • Viele Anleger spekulieren auf eine baldige Zulassung von neuen Krypto-ETFs in den USA. Solana und XRP gelten dabei als Favoriten. Bloomberg-Experte Seyffart zeigt sich jedoch kurzfristig pessimistisch: “Verzögerungen bei Spot-Krypto-ETFs sind zu erwarten.”

Quellen

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden