- Nach intensiven Vorbereitungen startet die Deutsche Börse mit der Deutsche Börse Digital Exchange (DBDX) eine eigene Krypto-Spot-Plattform für institutionelle Kunden, wie das DAX-Unternehmen heute mitteilte.
- An der DBDX sollen Großanleger, wie Banken und Versicherungsunternehmen, ab sofort Bitcoin, Ether und Co. handeln können. Das Angebot umfasst auch eine Verwahrlösung für die institutionellen Investoren.
- Während die Deutsche Börse den Handelsplatz betreibt, übernimmt Crypto Finance die Abwicklung der Geschäfte und die Verwahrung der Krypto-Assets. Das Schweizer Unternehmen wurde 2021 mehrheitlich von der Deutschen Börse übernommen.
- Lange verhielt sich die Deutsche Börse in Bezug auf Kryptowährungen zurückhaltender als die Konkurrenz. In den USA boten die etablierten Börsen CBOE und CME bereits 2017 den Handel mit Bitcoin-Futures an.
- “Unser neues Angebot ist ein Gamechanger für digitale Ökosysteme. Wir wollen institutionellen Kunden in Europa vertrauenswürdige Märkte für Krypto-Assets bieten, die sich durch Transparenz und Sicherheit auszeichnen”, kommentierte Carlo Kölzer, Head of FX & Digital Assets bei der Deutschen Börse.
- Das Unternehmen hatte seine Krypto-Pläne bereits im vergangenen Jahr angekündigt und bekam im Februar die notwendigen Lizenzen der BaFin für die Deutschland-Tochter der Crypto Finance.
- Traditionell bietet die Deutsche Börse keinen Handel für Privatkunden, sondern nur für institutionelle Investoren an. Bisher konnten diese nur indirekt über börsengehandelte Schuldverschreibungen (ETNs) oder Zertifikate investieren.
- Als Vorreiter beim Handel von Kryptowährungen für Privatanleger gilt unter den etablierten Playern der Finanzwelt hingegen die Börse Stuttgart. Schon seit Anfang 2019 kann man mit der hauseigenen BISON-App verschiedenste Krypto-Assets kaufen und verkaufen.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
Pariser Staatsanwaltschaft mit PressekonferenzLedger-Mitgründer nach Entführung befreit
Insights
24.01.2025
US-Börsenaufsicht im WandelSEC widerruft Richtlinie und erleichtert Banken die Verwahrung von Kryptowährungen
Regulierung
24.01.2025
BTC-ECHO Marktexperte empfiehltKrypto 2025: Diese 5 neuen Coins haben großes Potenzial
Altcoins
24.01.2025